Prepaid Verband Deutschland e. V.
www.prepaidverband.deHistorie Gegründet wurde der Prepaid Verband Deutschland am 15. Juni 2011 in Frankfurt am Main. Zu der Zeit war der PVD noch unter dem Namen Prepaid Forum Deutschland, kurz PFD, aktiv. Im Juli 2012 folgte die Registrierung als Verein beim Vereinsregister Frankfurt am Main. Schnell positionierte sich der Verein als Verband der in Deutschland aktiven Prepaid-Branche. Als Konsequenz wurde der Name im Oktober 2013 in Prepaid Verband Deutschland, kurz PVD, geändert. Seitdem traten viele renommierte Unternehmen dem PVD bei. Gegenwärtig zählen über 20 Unternehmen zu den Mitgliedern des PVD. Seit Mitte des Jahres 2018 ist der Verband dort ansässig, wo Entscheidungen getroffen werden: in Berlin. Von hier aus agiert der Verband unermüdlich im Sinn seiner Mitglieder und der Prepaid-Branche. Kernaufgaben des PVD Der PVD vertritt die in den letzten Jahren enorm gewachsene Prepaid-Industrie. Dabei ist der PVD bestrebt, offen mit den Medien und der Öffentlichkeit zu kommunizieren und den Dialog zu fördern. Ziel ist es, die Produkte der PVD-Mitglieder für die Verbraucher und Kunden transparenter zu machen. Genau dieses trägt erheblich zu einem erhöhten Verständnis für das umfangreiche Angebot der Prepaid-Branche bei. Der PVD setzt sich effektiv für die Interessen aller Mitgliedsunternehmen ein. Um dieses zu gewährleisten, organisiert der Verband regelmäßige Treffen für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Was genau der PVD leistet Der PVD hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder auf allen Gebieten der Prepaid-Wirtschaft engagiert zu vertreten. Dieses umfasst das Sammeln, das Aufbereiten und das Weitergeben von Marktinformationen sowie von Gesetzesvorhaben auf nationaler und internationaler Ebene. Round-Table-Gespräche finden kontinuierlich statt, um mit den Aufsichtsbehörden regulatorische Themen zu erörtern. Darüber hinaus veranstaltet der PVD den jährlich stattfindenden Prepaid-Kongress in Berlin.
Read moreHistorie Gegründet wurde der Prepaid Verband Deutschland am 15. Juni 2011 in Frankfurt am Main. Zu der Zeit war der PVD noch unter dem Namen Prepaid Forum Deutschland, kurz PFD, aktiv. Im Juli 2012 folgte die Registrierung als Verein beim Vereinsregister Frankfurt am Main. Schnell positionierte sich der Verein als Verband der in Deutschland aktiven Prepaid-Branche. Als Konsequenz wurde der Name im Oktober 2013 in Prepaid Verband Deutschland, kurz PVD, geändert. Seitdem traten viele renommierte Unternehmen dem PVD bei. Gegenwärtig zählen über 20 Unternehmen zu den Mitgliedern des PVD. Seit Mitte des Jahres 2018 ist der Verband dort ansässig, wo Entscheidungen getroffen werden: in Berlin. Von hier aus agiert der Verband unermüdlich im Sinn seiner Mitglieder und der Prepaid-Branche. Kernaufgaben des PVD Der PVD vertritt die in den letzten Jahren enorm gewachsene Prepaid-Industrie. Dabei ist der PVD bestrebt, offen mit den Medien und der Öffentlichkeit zu kommunizieren und den Dialog zu fördern. Ziel ist es, die Produkte der PVD-Mitglieder für die Verbraucher und Kunden transparenter zu machen. Genau dieses trägt erheblich zu einem erhöhten Verständnis für das umfangreiche Angebot der Prepaid-Branche bei. Der PVD setzt sich effektiv für die Interessen aller Mitgliedsunternehmen ein. Um dieses zu gewährleisten, organisiert der Verband regelmäßige Treffen für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Was genau der PVD leistet Der PVD hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder auf allen Gebieten der Prepaid-Wirtschaft engagiert zu vertreten. Dieses umfasst das Sammeln, das Aufbereiten und das Weitergeben von Marktinformationen sowie von Gesetzesvorhaben auf nationaler und internationaler Ebene. Round-Table-Gespräche finden kontinuierlich statt, um mit den Aufsichtsbehörden regulatorische Themen zu erörtern. Darüber hinaus veranstaltet der PVD den jährlich stattfindenden Prepaid-Kongress in Berlin.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Executive Board Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Director - Prepaid Verband Deutschland E.V.
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Director - Prepaid Verband Deutschland E.V.
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Director Marketing - Prepaid Verband Deutschland E.V.
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(16)