Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

hvbg.hessen.de

Organisation der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) im Überblick Unsere Verwaltung setzt sich aus dem Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) und sieben Ämtern für Bodenmanagement (ÄfB) mit fünf Außenstellen sowie Anlaufstellen zusammen. Zuständiges Ministerium ist das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Die HVBG vereint die Landesvermessungs-, Kataster- und Flurbereinigungsbehörden in Hessen. Zu ihren Kernkompetenzen zählt das Führen des Liegenschaftskatasters; sie sichert damit das Eigentum an Grund und Boden. Die HVBG fördert die nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung ländlicher und urbaner Lebensräume durch die Instrumente der Flurneuordnung und des städtebaulichen Bodenordnungsrechts. Die HVBG stellt mit den Daten des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung Geobasisdaten als Grundlage für zahlreiche Fachinformationssysteme (z. B. im Bereich Ver- und Entsorgung, Umweltinformation und Verkehr) zur Verfügung. Sie unterhält einen einheitlichen amtlichen Raumbezug zur Positionierung sämtlicher grundstücks- und landschaftsbezogener Informationen. Die HVBG sorgt für die Koordination der Geodateninfrastruktur Hessen (GDI-Hessen), über die verteilt vorliegende Geodaten sinnvoll genutzt werden können. Mit ihren Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte schafft die HVBG Transparenz auf den Immobilienmärkten durch die Ermittlung und Bereitstellung aktueller Marktdaten (Immobilienwertermittlung).

Read more

Reach decision makers at Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Free credit every month!

Organisation der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) im Überblick Unsere Verwaltung setzt sich aus dem Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) und sieben Ämtern für Bodenmanagement (ÄfB) mit fünf Außenstellen sowie Anlaufstellen zusammen. Zuständiges Ministerium ist das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Die HVBG vereint die Landesvermessungs-, Kataster- und Flurbereinigungsbehörden in Hessen. Zu ihren Kernkompetenzen zählt das Führen des Liegenschaftskatasters; sie sichert damit das Eigentum an Grund und Boden. Die HVBG fördert die nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung ländlicher und urbaner Lebensräume durch die Instrumente der Flurneuordnung und des städtebaulichen Bodenordnungsrechts. Die HVBG stellt mit den Daten des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung Geobasisdaten als Grundlage für zahlreiche Fachinformationssysteme (z. B. im Bereich Ver- und Entsorgung, Umweltinformation und Verkehr) zur Verfügung. Sie unterhält einen einheitlichen amtlichen Raumbezug zur Positionierung sämtlicher grundstücks- und landschaftsbezogener Informationen. Die HVBG sorgt für die Koordination der Geodateninfrastruktur Hessen (GDI-Hessen), über die verteilt vorliegende Geodaten sinnvoll genutzt werden können. Mit ihren Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte schafft die HVBG Transparenz auf den Immobilienmärkten durch die Ermittlung und Bereitstellung aktueller Marktdaten (Immobilienwertermittlung).

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Wiesbaden

icon

Estimated Revenue

$1 to $1,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Managing Director

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Advice for Organizations and Science ( Www.Co - Schmiede.At )

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Certified Business Coach and Communication Trainer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Web Programmer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details