Vahlen

Vahlen zählt zu den großen und angesehenen Verlagshäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Verlag ist bekannt für seine anschaulichen Wirtschaftsbücher in den Bereichen Management, Führung, Organisation, Innovation und New Work. Bei Vahlen publizieren aus dem Wirtschaftsleben bekannte Persönlichkeiten wie Frederick Laloux („Reinventing Organizations“), Brian Robertson („Holacracy“), Nils Pfläging und Silke Hermann („Open Space Beta“), Michael Lewrick („Das Design Thinking Playbook“), Laszlo Bock („Work Rules“), Jurgen Appelo („Managing for Happiness“), Bernd Oestereich und Claudia Schröder („Das kollegial geführte Unternehmen“), Nicolas Schmidlin („Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse“), John P. Kotter („Leading Change“), Clayton Christensen („The Innovator´s Dilemma“), Peter Drucker („The Effecitve Executive“) u.v.m. Darüber hinaus verlegt Vahlen praxisorientierte sowie wissenschaftliche Kommentare, Lehrbücher, Handbücher, E-Books, Schriftenreihen und Zeitschriften auf den Gebieten Wirtschaft und Recht. Dazu gehören Standardwerke von Wöhe, Horvath, Fitting, Klunzinger, Esch, Friedl/Hofmann/Pedell sowie Fachzeitschriften wie „Controlling“, „Marketing“ und „WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium“. Mehr als 1 000 Titel sind auch digitalisiert und über die beck-eLibrary.DIE FACHBIBLIOTHEK online abrufbar. Der Verlag wurde 1870 von seinem Namensgeber, dem Bonner Buchhändler Franz Vahlen, gegründet. Seit Ende 1970 gehört Vahlen zur Unternehmensgruppe des Verlags C.H.BECK mit Sitz in München.

Read more

Reach decision makers at Vahlen

Lusha Magic

Free credit every month!

Vahlen zählt zu den großen und angesehenen Verlagshäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Verlag ist bekannt für seine anschaulichen Wirtschaftsbücher in den Bereichen Management, Führung, Organisation, Innovation und New Work. Bei Vahlen publizieren aus dem Wirtschaftsleben bekannte Persönlichkeiten wie Frederick Laloux („Reinventing Organizations“), Brian Robertson („Holacracy“), Nils Pfläging und Silke Hermann („Open Space Beta“), Michael Lewrick („Das Design Thinking Playbook“), Laszlo Bock („Work Rules“), Jurgen Appelo („Managing for Happiness“), Bernd Oestereich und Claudia Schröder („Das kollegial geführte Unternehmen“), Nicolas Schmidlin („Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse“), John P. Kotter („Leading Change“), Clayton Christensen („The Innovator´s Dilemma“), Peter Drucker („The Effecitve Executive“) u.v.m. Darüber hinaus verlegt Vahlen praxisorientierte sowie wissenschaftliche Kommentare, Lehrbücher, Handbücher, E-Books, Schriftenreihen und Zeitschriften auf den Gebieten Wirtschaft und Recht. Dazu gehören Standardwerke von Wöhe, Horvath, Fitting, Klunzinger, Esch, Friedl/Hofmann/Pedell sowie Fachzeitschriften wie „Controlling“, „Marketing“ und „WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium“. Mehr als 1 000 Titel sind auch digitalisiert und über die beck-eLibrary.DIE FACHBIBLIOTHEK online abrufbar. Der Verlag wurde 1870 von seinem Namensgeber, dem Bonner Buchhändler Franz Vahlen, gegründet. Seit Ende 1970 gehört Vahlen zur Unternehmensgruppe des Verlags C.H.BECK mit Sitz in München.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Munich

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1870

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Management Press and Licences

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Originator

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Author of “Storyseller 1 + 2

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Book Author

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Vahlen

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details