RWTH Aachen University, Institute of Biotechnology

www.rwth-aachen.de

Zukunft denken Die RWTH Aachen University bedient sich der starken Forschungsnetzwerke und der intellektuellen Neugier ihrer Mitarbeitenden, um Wissen zu anspruchsvollen wissenschaftlichen Fragestellungen zu generieren, führendes Wissen zu transferieren und Lösungen zu entwickeln, die sich auf heutige und zukünftige Herausforderungen auswirken. Von allen Mitgliedern der RWTH wird erwartet, dass sie ihre Forschung mit höchster Integrität und Engagement für Exzellenz betreiben und den Verhaltenskodex der Universität bei allen Interaktionen mit Dritten im Namen der RWTH befolgen. Die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern bot der RWTH die einzigartige Möglichkeit, ihr Forschungsprofil durch Stärkung der Naturwissenschaften und Förderung der interdisziplinären Forschung zu schärfen. Dies förderte den stetigen Transformationsprozess der RWTH zu einer Integrierten Interdisziplinären Technischen Universität und damit auch zur Konvergenz. Die Forschungsthemen umfassen synthetische Kraftstoffe, Datengewinnung, Informatik, Produktionstechnologie, Hochleistungswerkstoffe, Gesundheit, nachwachsende Rohstoffe und Mobilität. Die erfolgreiche Umsetzung des Zukunftskonzepts spiegelt sich in der Reputation der Absolventinnen und Absolventen der RWTH, der Ausnahmestellung der Universität bei der Akquisition von peer-reviewed Drittmitteln und dem RWTH Aachen Campus wider. Der RWTH Aachen Campus ist ein sichtbares Zeichen der Forschungskompetenz der Universität. Die auf dem Campus geförderte unternehmerische Grundeinstellung und die Zusammenarbeit mit Industriepartnern kommt sowohl Studierenden als auch Mitarbeitenden der RWTH Aachen zugute. Die vielfältigen Impulse wirken sich schon heute auf die gesamte Städteregion Aachen und das gesamte Dreiländereck Deutschland/Belgien/Niederlande aus. Es entsteht eine innovative Wissensgemeinschaft, die stark mit weltweit führenden Forschungs- und Industriepartnern vernetzt ist.

Read more

Reach decision makers at RWTH Aachen University, Institute of Biotechnology

Free credit every month!

Zukunft denken Die RWTH Aachen University bedient sich der starken Forschungsnetzwerke und der intellektuellen Neugier ihrer Mitarbeitenden, um Wissen zu anspruchsvollen wissenschaftlichen Fragestellungen zu generieren, führendes Wissen zu transferieren und Lösungen zu entwickeln, die sich auf heutige und zukünftige Herausforderungen auswirken. Von allen Mitgliedern der RWTH wird erwartet, dass sie ihre Forschung mit höchster Integrität und Engagement für Exzellenz betreiben und den Verhaltenskodex der Universität bei allen Interaktionen mit Dritten im Namen der RWTH befolgen. Die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern bot der RWTH die einzigartige Möglichkeit, ihr Forschungsprofil durch Stärkung der Naturwissenschaften und Förderung der interdisziplinären Forschung zu schärfen. Dies förderte den stetigen Transformationsprozess der RWTH zu einer Integrierten Interdisziplinären Technischen Universität und damit auch zur Konvergenz. Die Forschungsthemen umfassen synthetische Kraftstoffe, Datengewinnung, Informatik, Produktionstechnologie, Hochleistungswerkstoffe, Gesundheit, nachwachsende Rohstoffe und Mobilität. Die erfolgreiche Umsetzung des Zukunftskonzepts spiegelt sich in der Reputation der Absolventinnen und Absolventen der RWTH, der Ausnahmestellung der Universität bei der Akquisition von peer-reviewed Drittmitteln und dem RWTH Aachen Campus wider. Der RWTH Aachen Campus ist ein sichtbares Zeichen der Forschungskompetenz der Universität. Die auf dem Campus geförderte unternehmerische Grundeinstellung und die Zusammenarbeit mit Industriepartnern kommt sowohl Studierenden als auch Mitarbeitenden der RWTH Aachen zugute. Die vielfältigen Impulse wirken sich schon heute auf die gesamte Städteregion Aachen und das gesamte Dreiländereck Deutschland/Belgien/Niederlande aus. Es entsteht eine innovative Wissensgemeinschaft, die stark mit weltweit führenden Forschungs- und Industriepartnern vernetzt ist.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Aachen

icon

Employees

5001-10000

icon

Estimated Revenue

$500,000,000 to $1,000,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Professor

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Senior Researcher

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Scientific Coordinator

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(66)

Reach decision makers at RWTH Aachen University, Institute of Biotechnology

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details