Risottomio

www.risottomio.com

Kennen Sie Carnaroli? Sie wissen schon, der legendäre Reis aus dem Piemont. In der Risottomio Manifattura in Wien wird er zu pikanten Risottokreationen und süßem Milchreis vermischt. In so einer Packung von Risottomio steckt aber nicht nur 100% Dolce Vita, sondern auch 100 % bio. “In ein typisch italienisches Gericht gehören nun mal auch die typischen italienischen Zutaten,” meint Lukas Skarits, Gründer von Risottomio, Italienliebhaber und Hobbykoch. Wie er auf die Idee kam? “Ich wollte meine italophile Seite, meine Liebe für gutes bodenständiges Essen und den Wunsch nach beruflicher Selbständigkeit miteinander verbinden,” erzählt der Jungunternehmer. Die Idee zu Risottomio hatte Lukas dann auf seiner Hochzeitsreise in einer kleinen Trattoria, natürlich bei einem Teller cremigen Risotto. Authentizität und Nachhaltigkeit Was uns wichtig ist: Es muss Reis aus dem italienischen Piemont sein und eben nicht aus Asien. Für die Risottobasis werden nur die besten Bio-Premium-Reiskörner verwendet, die Ernte erfolgt händisch. In den pikanten Risottomischungen steckt der Geschmack Italiens: Tomate, Basilikum, Zucchini, Lauch, Steinpilz und Shiitake oder rote Rüben. Süße Mischungen von Risottomio wie der Milchreis Apfelstrudel mit Apfelstücken und Zimt, die Sorte Heiße Liebe mit weißer Zotter Schokolade und Himbeeren oder Crème Brûlée mit Zotter Karamell Schokolade sind zwar weniger italienisch, aber nicht weniger köstlich. Risottomio sei Dank muss man für das perfekte Risotto kein geübter Koch sein. Auch die Suppe – mit der man ein Risotto normalerweise immer wieder aufgießen muss – wird hier nicht benötigt, die Mischung hat nämlich bereits Suppenwürze in sich. Hinter Risottomio steht der Wunsch guten Geschmack, eine Lebensphilosophie und die Leidenschaft für gutes Essen zu teilen.

Read more

Reach decision makers at Risottomio

Lusha Magic

Free credit every month!

Kennen Sie Carnaroli? Sie wissen schon, der legendäre Reis aus dem Piemont. In der Risottomio Manifattura in Wien wird er zu pikanten Risottokreationen und süßem Milchreis vermischt. In so einer Packung von Risottomio steckt aber nicht nur 100% Dolce Vita, sondern auch 100 % bio. “In ein typisch italienisches Gericht gehören nun mal auch die typischen italienischen Zutaten,” meint Lukas Skarits, Gründer von Risottomio, Italienliebhaber und Hobbykoch. Wie er auf die Idee kam? “Ich wollte meine italophile Seite, meine Liebe für gutes bodenständiges Essen und den Wunsch nach beruflicher Selbständigkeit miteinander verbinden,” erzählt der Jungunternehmer. Die Idee zu Risottomio hatte Lukas dann auf seiner Hochzeitsreise in einer kleinen Trattoria, natürlich bei einem Teller cremigen Risotto. Authentizität und Nachhaltigkeit Was uns wichtig ist: Es muss Reis aus dem italienischen Piemont sein und eben nicht aus Asien. Für die Risottobasis werden nur die besten Bio-Premium-Reiskörner verwendet, die Ernte erfolgt händisch. In den pikanten Risottomischungen steckt der Geschmack Italiens: Tomate, Basilikum, Zucchini, Lauch, Steinpilz und Shiitake oder rote Rüben. Süße Mischungen von Risottomio wie der Milchreis Apfelstrudel mit Apfelstücken und Zimt, die Sorte Heiße Liebe mit weißer Zotter Schokolade und Himbeeren oder Crème Brûlée mit Zotter Karamell Schokolade sind zwar weniger italienisch, aber nicht weniger köstlich. Risottomio sei Dank muss man für das perfekte Risotto kein geübter Koch sein. Auch die Suppe – mit der man ein Risotto normalerweise immer wieder aufgießen muss – wird hier nicht benötigt, die Mischung hat nämlich bereits Suppenwürze in sich. Hinter Risottomio steht der Wunsch guten Geschmack, eine Lebensphilosophie und die Leidenschaft für gutes Essen zu teilen.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Vienna

icon

Employees

1-10

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Communication Designer / Partners

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Risottomio

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details