ISGR - Institut für Sozial- und Gesundheitsrecht

www.isgr.ruhr-uni-bochum.de

Das Institut für Sozial- und Gesundheitsrecht (ISGR) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Geschäftsführender Direktor ist Prof. Dr. Stefan Huster, der gleichzeitig Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie ist. Zwischen dem ISGR und dem Lehrstuhl besteht eine enge Kooperation. Das ISGR dient der Forschung im öffentlichen Gesundheitsrecht und im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung, wobei ein besonderes Anliegen darin besteht, aktuelle und gesellschaftlich drängende Gesundheitsthemen intra- und interdisziplinär zu analysieren. Eine Übersicht über alle derzeit laufenden sowie abgeschlossenen Forschungsprojekte finden Sie hier https://www.isgr.ruhr-uni-bochum.de/projekte.html . Ferner beschäftigt sich das ISGR mit allen hochaktuellen (Rechts)Fragen rund um die Corona-Epidemie. Eine Übersicht über sämtliche Beiträge sind auf dieser Seite zu finden https://www.oer.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/covid19.html.de . Ergänzend bietet das ISGR mit der Seite www.nikolaus-beschluss.de eine Auswertung der verfügbaren sozialgerichtlichen Entscheidungen, die aufgrund des sogenannten Nikolaus-Beschlusses des BVerfG (Az.: 1 BvR 347/98) ergangen sind und diesen konkretisieren und weiterentwickeln. isrg@rub.de

Read more

Reach decision makers at ISGR - Institut für Sozial- und Gesundheitsrecht

Free credit every month!

Das Institut für Sozial- und Gesundheitsrecht (ISGR) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Geschäftsführender Direktor ist Prof. Dr. Stefan Huster, der gleichzeitig Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie ist. Zwischen dem ISGR und dem Lehrstuhl besteht eine enge Kooperation. Das ISGR dient der Forschung im öffentlichen Gesundheitsrecht und im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung, wobei ein besonderes Anliegen darin besteht, aktuelle und gesellschaftlich drängende Gesundheitsthemen intra- und interdisziplinär zu analysieren. Eine Übersicht über alle derzeit laufenden sowie abgeschlossenen Forschungsprojekte finden Sie hier https://www.isgr.ruhr-uni-bochum.de/projekte.html . Ferner beschäftigt sich das ISGR mit allen hochaktuellen (Rechts)Fragen rund um die Corona-Epidemie. Eine Übersicht über sämtliche Beiträge sind auf dieser Seite zu finden https://www.oer.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/covid19.html.de . Ergänzend bietet das ISGR mit der Seite www.nikolaus-beschluss.de eine Auswertung der verfügbaren sozialgerichtlichen Entscheidungen, die aufgrund des sogenannten Nikolaus-Beschlusses des BVerfG (Az.: 1 BvR 347/98) ergangen sind und diesen konkretisieren und weiterentwickeln. isrg@rub.de

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Bochum

icon

Industry

icon

Employees

1-10

icon

Founded

1968

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Other

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at ISGR - Institut für Sozial- und Gesundheitsrecht

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details