Bayerische Akademie der Wissenschaften
www.badw.deDie Bayerische Akademie der Wissenschaften betreibt exzellente langfristige Grundlagenforschung und gesellschaftlich aktuelle Kurzzeitprojekte. Sie ist die größte Akademie in Deutschland und besteht aus vier Instituten, über 100 Projekten und 450 Mitarbeitenden. Die Information von Bürgerinnen und Bürgern, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Jungen Kolleg und der Einsatz zeitgemäßer und nachhaltiger Kommunikations- und Arbeitswerkzeuge an zukunftweisenden Arbeitsplätzen sind von zentraler Bedeutung. Die BAdW bietet ihren Beschäftigten vielfältige Entwicklungsfelder und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Sie hat darüber hinaus Arbeitsplätze in der Münchner Innenstadt und am Campus Garching, familientaugliche flexible Arbeitszeitregelungen und ist Mitglied der Charta der Vielfalt.
Read moreDie Bayerische Akademie der Wissenschaften betreibt exzellente langfristige Grundlagenforschung und gesellschaftlich aktuelle Kurzzeitprojekte. Sie ist die größte Akademie in Deutschland und besteht aus vier Instituten, über 100 Projekten und 450 Mitarbeitenden. Die Information von Bürgerinnen und Bürgern, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Jungen Kolleg und der Einsatz zeitgemäßer und nachhaltiger Kommunikations- und Arbeitswerkzeuge an zukunftweisenden Arbeitsplätzen sind von zentraler Bedeutung. Die BAdW bietet ihren Beschäftigten vielfältige Entwicklungsfelder und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Sie hat darüber hinaus Arbeitsplätze in der Münchner Innenstadt und am Campus Garching, familientaugliche flexible Arbeitszeitregelungen und ist Mitglied der Charta der Vielfalt.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Scientific Editor
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Scientific Editor
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Researcher
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Research Assistant at the Ad Hoc Working Group “Judaism in Bavaria in Past and Present”
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(22)