be able e.V.
www.be-able.infobe able e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Inklusion einsetzt. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, ja sogar eine Welt, die von Allen mitgestaltet wird. Durch die Gestaltung individueller Bildungsformate schafft be able Inklusion, Kreativität und fördert soziale Kompetenz. Wir entwickeln und implementieren Projekte und Workshops gemeinsam mit Institutionen und Beteiligten. In unseren Workshops leiten Designprozesse an, schaffen sichere Räume für Experimente und Diskussionen und motivieren Menschen aktiv und handlungsfähig zu agieren. Wir befähigen Menschen die Gesellschaft mitzugestalten, Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen zu entwickeln und Grenzen oder Barrieren abzubauen. Unsere Vereinsmitglieder leiten und gestalten in diesem Sinne viele unterschiedliche Projekte, wie zum Beispiel Open Health HACKademies (Online und Offline Hackathons), Hacky Days (einem Workshop für die Schule, gemeinsam mit den Jungen Tüftlern), MatchMyMaker (eine Plattform, die Maker und Menschen mit Behinderung verbindet, damit sie gemeinsam frei zugängliche Hilfsmittel entwickeln) oder Moabit Hürdenfrei (ein Projekt zur Sensibilisierung von Barrieren in der Nachbarschaft, das Anreize zur Mitgestaltung schafft). Wir arbeiten mit Partnern aus der Wirtschaft, aus sozialen Bereichen sowie mit Museen, Bildungsinstituten und öffentlichen Einrichtungen.
Read morebe able e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Inklusion einsetzt. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, ja sogar eine Welt, die von Allen mitgestaltet wird. Durch die Gestaltung individueller Bildungsformate schafft be able Inklusion, Kreativität und fördert soziale Kompetenz. Wir entwickeln und implementieren Projekte und Workshops gemeinsam mit Institutionen und Beteiligten. In unseren Workshops leiten Designprozesse an, schaffen sichere Räume für Experimente und Diskussionen und motivieren Menschen aktiv und handlungsfähig zu agieren. Wir befähigen Menschen die Gesellschaft mitzugestalten, Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen zu entwickeln und Grenzen oder Barrieren abzubauen. Unsere Vereinsmitglieder leiten und gestalten in diesem Sinne viele unterschiedliche Projekte, wie zum Beispiel Open Health HACKademies (Online und Offline Hackathons), Hacky Days (einem Workshop für die Schule, gemeinsam mit den Jungen Tüftlern), MatchMyMaker (eine Plattform, die Maker und Menschen mit Behinderung verbindet, damit sie gemeinsam frei zugängliche Hilfsmittel entwickeln) oder Moabit Hürdenfrei (ein Projekt zur Sensibilisierung von Barrieren in der Nachbarschaft, das Anreize zur Mitgestaltung schafft). Wir arbeiten mit Partnern aus der Wirtschaft, aus sozialen Bereichen sowie mit Museen, Bildungsinstituten und öffentlichen Einrichtungen.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Berlin
Industry
Employees
1-10
Founded
2010
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Social Designerin
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Project Lead and Social Designer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Other
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Project Lead and Social Designer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(15)