Jobstage
www.jobstage.ioJobstage ermöglicht das Zusammenkommen von ambitionierten Talenten und Unternehmen auf einer neuen Ebene. In virtuellen Challenges bringt Jobstage Studierende mit Unternehmen zusammen. So lernen Studierende auf smarte Weise spannende Unternehmen kennen und bauen einen direkten Kontakt zu Entscheidern auf. In Teams lösen sie mit anderen Studierenden Study-Cases, die sie am Ende den Entscheidern präsentieren. Anschließend erhält jeder ein Zertifikat für die Teilnahme an der Challenge und das beste Team hat die Chance auf ein Preisgeld. Ziel ist es, dass Studierende/Talente einen Einblick hinter die Kulissen der Unternehmen erhalten, sowie die Firmenvertreter kennenlernen. Mit den Erfahrungen und Informationen können Studierende anschließend effektiv entscheiden, ob für sie ein Praktikum, Werksstudentenjob oder auch Karrierestart bei den jeweiligen Unternehmen in Frage kommt. Die Story: Im Mai 2020 wurde während des ersten Lockdowns der COVID-19-Pandemie die Idee geboren. Im Juli 2020 fanden die ersten beiden Karriere-Events für Studierende und Unternehmen statt. Allerdings zeigte sich, dass unser Event-Format einer typischen Karriere-Messe im virtuellen Raum nur bedingt funktioniert. Anschließend wurde das Konzept überarbeitet, um für Studierende mehr Relevanz und Nutzen zu kreieren. Zudem sollen Unternehmen die Talente aufschlussreicher kennenlernen können. Mit unserem neuen Konzept bietet jobstage hochwertige, virtuelle Challenges für Studierende und Unternehmen an. Unser Ziel ist es, einen einfachen und effizienten Zugriff auf Talente zu ermöglichen. Zudem möchten wir mit unserem Format, welches gemeinsam mit Experten ausgearbeitet wurde, eine neue Dimension für virtuelles Recruiting im Talentbereich starten. Unsere Partner: Zoom | Elgato | Poly | SCHEELEN AG
Read moreJobstage ermöglicht das Zusammenkommen von ambitionierten Talenten und Unternehmen auf einer neuen Ebene. In virtuellen Challenges bringt Jobstage Studierende mit Unternehmen zusammen. So lernen Studierende auf smarte Weise spannende Unternehmen kennen und bauen einen direkten Kontakt zu Entscheidern auf. In Teams lösen sie mit anderen Studierenden Study-Cases, die sie am Ende den Entscheidern präsentieren. Anschließend erhält jeder ein Zertifikat für die Teilnahme an der Challenge und das beste Team hat die Chance auf ein Preisgeld. Ziel ist es, dass Studierende/Talente einen Einblick hinter die Kulissen der Unternehmen erhalten, sowie die Firmenvertreter kennenlernen. Mit den Erfahrungen und Informationen können Studierende anschließend effektiv entscheiden, ob für sie ein Praktikum, Werksstudentenjob oder auch Karrierestart bei den jeweiligen Unternehmen in Frage kommt. Die Story: Im Mai 2020 wurde während des ersten Lockdowns der COVID-19-Pandemie die Idee geboren. Im Juli 2020 fanden die ersten beiden Karriere-Events für Studierende und Unternehmen statt. Allerdings zeigte sich, dass unser Event-Format einer typischen Karriere-Messe im virtuellen Raum nur bedingt funktioniert. Anschließend wurde das Konzept überarbeitet, um für Studierende mehr Relevanz und Nutzen zu kreieren. Zudem sollen Unternehmen die Talente aufschlussreicher kennenlernen können. Mit unserem neuen Konzept bietet jobstage hochwertige, virtuelle Challenges für Studierende und Unternehmen an. Unser Ziel ist es, einen einfachen und effizienten Zugriff auf Talente zu ermöglichen. Zudem möchten wir mit unserem Format, welches gemeinsam mit Experten ausgearbeitet wurde, eine neue Dimension für virtuelles Recruiting im Talentbereich starten. Unsere Partner: Zoom | Elgato | Poly | SCHEELEN AG
Read moreCountry
City (Headquarters)
Munich
Industry
Employees
1-10
Founded
2021
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Co - Founder
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****