Das Heilpädagogium an der Ostsee
www.heilpaedagogium.deDas Heilpädagogium an der Ostsee ist eine Kooperation rechtlich selbständiger gemeinnütziger Einrichtungen mit den folgenden Schwerpunkten: Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII: Unsere stationären Wohngruppen bieten ein breites Spektrum an Betreuung und Alltagsgestaltung in stabilen Strukturen in einem geschützten Entwicklungsrahmen. Unser neues Angebot: Eine vollstationäre U6-Gruppe Eingliederungshilfe gemäß SGB IX Für erwachsene Menschen mit Behinderungen und einem hohen Betreuungs- und Hilfebedarf stellt das Heilpädagogium unterschiedliche Wohnhäuser bereit. Diese orientieren sich an den Anforderungen und individuellen Bedürfnissen des beeinträchtigten Menschen. Das ambulant begleitetet Wohnen richtet sich an Menschen, die von geistigen und/oder körperlichen Schwierigkeiten oder Lernschwierigkeiten betroffen oder bedroht sind. Unsere Tagesförderstätte „Die Eckern-Förderer“ ist ein teilstationäres Angebot und erbringt Leistungen für Menschen mit Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch IX. Schulische Integrationshilfen Um individuell angemessene Lösungen anbieten zu können, verfolgen wir das Prinzip der durchgängigen Kooperation und Vernetzung mit Schulen und relevanten Fördereinrichtungen. Im Ergebnis entstehen diese passgenauen Angebote als kombinierte Settings individueller Hilfen. Therapeutische Angebote Mit unseren ambulanten und stationären Wohn- und Förderangeboten verstehen wir uns als kooperatives Netzwerk in Verbindung mit Reha-Einrichtungen, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Kliniken und unseren Praxen für Sprach- und Ergotherapie und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Darüber hinaus bieten wir die tiergestützte Therapie sowie die Kunst-, Werk- und Musiktherapie an.
Read moreDas Heilpädagogium an der Ostsee ist eine Kooperation rechtlich selbständiger gemeinnütziger Einrichtungen mit den folgenden Schwerpunkten: Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII: Unsere stationären Wohngruppen bieten ein breites Spektrum an Betreuung und Alltagsgestaltung in stabilen Strukturen in einem geschützten Entwicklungsrahmen. Unser neues Angebot: Eine vollstationäre U6-Gruppe Eingliederungshilfe gemäß SGB IX Für erwachsene Menschen mit Behinderungen und einem hohen Betreuungs- und Hilfebedarf stellt das Heilpädagogium unterschiedliche Wohnhäuser bereit. Diese orientieren sich an den Anforderungen und individuellen Bedürfnissen des beeinträchtigten Menschen. Das ambulant begleitetet Wohnen richtet sich an Menschen, die von geistigen und/oder körperlichen Schwierigkeiten oder Lernschwierigkeiten betroffen oder bedroht sind. Unsere Tagesförderstätte „Die Eckern-Förderer“ ist ein teilstationäres Angebot und erbringt Leistungen für Menschen mit Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch IX. Schulische Integrationshilfen Um individuell angemessene Lösungen anbieten zu können, verfolgen wir das Prinzip der durchgängigen Kooperation und Vernetzung mit Schulen und relevanten Fördereinrichtungen. Im Ergebnis entstehen diese passgenauen Angebote als kombinierte Settings individueller Hilfen. Therapeutische Angebote Mit unseren ambulanten und stationären Wohn- und Förderangeboten verstehen wir uns als kooperatives Netzwerk in Verbindung mit Reha-Einrichtungen, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Kliniken und unseren Praxen für Sprach- und Ergotherapie und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Darüber hinaus bieten wir die tiergestützte Therapie sowie die Kunst-, Werk- und Musiktherapie an.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Eckernförde
Industry
Employees
501-1000
Founded
1947
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Chairman of the Foundation Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****