Schweizerische Epilepsie-Stiftung

www.swissepi.ch

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) setzt sich seit 1886 für Menschen mit Epilepsie ein. Sie ist Trägerin mehrerer Betriebe: EPI WohnWerk Im EPI WohnWerk finden Menschen mit Behinderung – zumeist in Kombination mit Epilepsie – ein Zuhause und eine Arbeit. Das EPI WohnWerk verfügt über 200 Wohnplätze in drei Wohnhäusern, 90 betreute Arbeitsplätze in den Werkstätten und rund 110 in den Tagesstätten. Klinik Lengg AG Die Klinik Lengg ist eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation, getragen von der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung und der Stiftung Zürcher RehaZentren. Das Angebot an ambulanten und stationären Dienstleistungen macht die Klinik Lengg zu einem Kompetenzzentrum für Neurologie. EPI Zentrale Dienste Die EPI Zentralen Dienste mit HR, Finanzen sowie Hotellerie und Infrastruktur unterstützen die Betriebe der EPI und die Klinik Lengg in der Erfüllung ihrer Aufträge. EPI Spitalschule Die EPI Spitalschule bietet Unterricht sowie schulische Abklärung von Kindern und Jugendlichen, die für längere Zeit stationär in der Klinik bleiben. Oberstufenschule Lengg (OSSL) Die Oberstufenschule Lengg unterrichtet als Tagessonderschule Oberstufenschülerinnen – und Schüler mit besonderen schulischen Bedürfnissen. Schenkung Dapples Die Schenkung Dapples ist ein offenes Jugendheim, das männliche Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren betreut und ihnen eine Ausbildung ermöglicht. Das Jugendheim verfügt über verschiedene Wohnformen, vier Werkstätten und eine eigene Berufsschule. Rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für die EPI. Wertschätzung prägt unseren Umgang miteinander. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der EPI profitieren Sie von zeitgemässen Arbeitsbedingungen, einem wunderschönen Arbeitsort, einem Restaurant mit Mitarbeiterrabatt und herrlicher Terrasse sowie attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Read more

Reach decision makers at Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Lusha Magic

Free credit every month!

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) setzt sich seit 1886 für Menschen mit Epilepsie ein. Sie ist Trägerin mehrerer Betriebe: EPI WohnWerk Im EPI WohnWerk finden Menschen mit Behinderung – zumeist in Kombination mit Epilepsie – ein Zuhause und eine Arbeit. Das EPI WohnWerk verfügt über 200 Wohnplätze in drei Wohnhäusern, 90 betreute Arbeitsplätze in den Werkstätten und rund 110 in den Tagesstätten. Klinik Lengg AG Die Klinik Lengg ist eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation, getragen von der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung und der Stiftung Zürcher RehaZentren. Das Angebot an ambulanten und stationären Dienstleistungen macht die Klinik Lengg zu einem Kompetenzzentrum für Neurologie. EPI Zentrale Dienste Die EPI Zentralen Dienste mit HR, Finanzen sowie Hotellerie und Infrastruktur unterstützen die Betriebe der EPI und die Klinik Lengg in der Erfüllung ihrer Aufträge. EPI Spitalschule Die EPI Spitalschule bietet Unterricht sowie schulische Abklärung von Kindern und Jugendlichen, die für längere Zeit stationär in der Klinik bleiben. Oberstufenschule Lengg (OSSL) Die Oberstufenschule Lengg unterrichtet als Tagessonderschule Oberstufenschülerinnen – und Schüler mit besonderen schulischen Bedürfnissen. Schenkung Dapples Die Schenkung Dapples ist ein offenes Jugendheim, das männliche Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren betreut und ihnen eine Ausbildung ermöglicht. Das Jugendheim verfügt über verschiedene Wohnformen, vier Werkstätten und eine eigene Berufsschule. Rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für die EPI. Wertschätzung prägt unseren Umgang miteinander. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der EPI profitieren Sie von zeitgemässen Arbeitsbedingungen, einem wunderschönen Arbeitsort, einem Restaurant mit Mitarbeiterrabatt und herrlicher Terrasse sowie attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Zürich

icon

Employees

501-1000

icon

Founded

1886

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chief Executive Officer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Hotel Industry and Infrastructure / Member of the Executive Board

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Ict

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Information Communication Technology Administrator

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(16)

Reach decision makers at Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details