The Wall Museum at the East Side Gallery

www.thewallmuseum.com

DIE GRÖSSTE FRIEDLICHE REVOLUTION DER GESCHICHTE Michail Gorbatschow hatte die Museumsgründung anläßlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls am Checkpoint Charlie im November 2014 in Berlin angekündigt. Ein Teil des Museums ist ihm gewidmet, da er als Auslöser und Garant des Wandels und einer friedlichen Revolution gilt. Zu den Beratern der Ausstellung zählen neben Prof. Dr. Guido Knopp die Dokumentarfilmer Jürgen und Daniel Ast sowie der verstorbene Doyen der deutschen Geschichtsforschung, Dr. Gerhard Ritter. Die Ausstellung zeigt vom Ende des 2. Weltkrieges über die deutsche Teilung und Ulbrichts Aussage „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, warum und wie die Mauer gebaut wurde – und wie Deutsche in Ost und West darunter litten; teils veranschaulicht mit Betonmischern, Stacheldraht und den ersten Mauerelementen. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen Zeitzeugeninterviews, u.a. von Anwohnern der Bernauer Straße (die in wenigen Stunden ihre Wohnungen räumen mußten) bis hin zu Menschen, die im Grenzregime gedient hatten, Anwohner vertrieben und auf Mauerflüchtlinge schossen. Das Museum erzählt, wie die Mauer das Leben der Menschen veränderte. Neben den historischen Fakten und der spannenden Darstellung der Ereignisse werden auch Blicke hinter die Kulissen und auf das menschliche Handeln geworfen, beispielsweise auf die rege Pendeldiplomatie des damaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher im Sommer 1989, der nach seinem zweiten Herzinfarkt aus dem Dienst genommen werden sollte, dann aber entgegen ärztlicher Anweisung mit Bundeskanzler Helmut Kohl in Geheimgesprächen mit Ungarns Ministerpräsident Miklos Nemeth und Außenminister Horn auf Schloss Gymnich die Öffnung des „Eisernen Vorhangs“ in Ungarn am 11. September 1989 einleitete.

Read more

Reach decision makers at The Wall Museum at the East Side Gallery

Lusha Magic

Free credit every month!

DIE GRÖSSTE FRIEDLICHE REVOLUTION DER GESCHICHTE Michail Gorbatschow hatte die Museumsgründung anläßlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls am Checkpoint Charlie im November 2014 in Berlin angekündigt. Ein Teil des Museums ist ihm gewidmet, da er als Auslöser und Garant des Wandels und einer friedlichen Revolution gilt. Zu den Beratern der Ausstellung zählen neben Prof. Dr. Guido Knopp die Dokumentarfilmer Jürgen und Daniel Ast sowie der verstorbene Doyen der deutschen Geschichtsforschung, Dr. Gerhard Ritter. Die Ausstellung zeigt vom Ende des 2. Weltkrieges über die deutsche Teilung und Ulbrichts Aussage „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, warum und wie die Mauer gebaut wurde – und wie Deutsche in Ost und West darunter litten; teils veranschaulicht mit Betonmischern, Stacheldraht und den ersten Mauerelementen. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen Zeitzeugeninterviews, u.a. von Anwohnern der Bernauer Straße (die in wenigen Stunden ihre Wohnungen räumen mußten) bis hin zu Menschen, die im Grenzregime gedient hatten, Anwohner vertrieben und auf Mauerflüchtlinge schossen. Das Museum erzählt, wie die Mauer das Leben der Menschen veränderte. Neben den historischen Fakten und der spannenden Darstellung der Ereignisse werden auch Blicke hinter die Kulissen und auf das menschliche Handeln geworfen, beispielsweise auf die rege Pendeldiplomatie des damaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher im Sommer 1989, der nach seinem zweiten Herzinfarkt aus dem Dienst genommen werden sollte, dann aber entgegen ärztlicher Anweisung mit Bundeskanzler Helmut Kohl in Geheimgesprächen mit Ungarns Ministerpräsident Miklos Nemeth und Außenminister Horn auf Schloss Gymnich die Öffnung des „Eisernen Vorhangs“ in Ungarn am 11. September 1989 einleitete.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2014

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Creator and Owner

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at The Wall Museum at the East Side Gallery

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details