Digital Business School an der HfWU
www.hfwu.deEs gibt einen immer weiter steigenden Bedarf in der sich stark digitalisierenden Wirtschaft an Know-How in den Bereichen Digital Management und digitale Vermarktung. Um sich darauf einzustellen, bietet die Digital Business School an der HfWU Unternehmen und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in diesem Bereich durch das berufsbegleitende Digital-MBA- & Studienprogramm weiterzubilden. Der Master of Business Administration (MBA) kann ich den Fachrichtungen Digital Business & Leadership, Digital Marketing & Sales, Digital Operations Management sowie Digital Management & Analytics absolviert werden. Während des Digital-MBA Studiums belegen die Studierenden in den ersten Semestern gemeinsame Module zu digitalem Management und vertiefen später die jeweilige Kernkompetenz. Der Digital-MBA geht über vier Semester, inklusive der projektbasierten Masterarbeit im vierten Semester. Neben dem Digital-MBA können Berufstätige die insgesamt 20 Studienmodule auch als zulassungsfreie einzelne Zertifikatskurse abschließen. Ebenfalls kann in zwölf Fachbereichen ein Certificate of Advanced Studies (CAS) oder in sieben Fachbereichen ein Diploma of Advanced Studies (DAS) erreicht werden. Dies ermöglicht Berufstätigen – ggf. auch ohne formalen ersten Hochschulabschluss, sondern nach einem Betriebs- oder Fachwirt – einen Zugang zu einzelnen Kompetenzfeldern. Das Diploma bzw. Certificate Programm ist ein aus dem angelsächsischen Hochschulsystem stammender Abschluss, den man an der HfWU praxisnah mit insgesamt fünf Kursmodulen (DAS) bzw. mit zwei Kursmodulen (CAS) erreicht. Die Diploma- und Certificate-Fachrichtungen sind stark auf typische Funktionsbereiche von Unternehmen ausgerichtet.
Read moreEs gibt einen immer weiter steigenden Bedarf in der sich stark digitalisierenden Wirtschaft an Know-How in den Bereichen Digital Management und digitale Vermarktung. Um sich darauf einzustellen, bietet die Digital Business School an der HfWU Unternehmen und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in diesem Bereich durch das berufsbegleitende Digital-MBA- & Studienprogramm weiterzubilden. Der Master of Business Administration (MBA) kann ich den Fachrichtungen Digital Business & Leadership, Digital Marketing & Sales, Digital Operations Management sowie Digital Management & Analytics absolviert werden. Während des Digital-MBA Studiums belegen die Studierenden in den ersten Semestern gemeinsame Module zu digitalem Management und vertiefen später die jeweilige Kernkompetenz. Der Digital-MBA geht über vier Semester, inklusive der projektbasierten Masterarbeit im vierten Semester. Neben dem Digital-MBA können Berufstätige die insgesamt 20 Studienmodule auch als zulassungsfreie einzelne Zertifikatskurse abschließen. Ebenfalls kann in zwölf Fachbereichen ein Certificate of Advanced Studies (CAS) oder in sieben Fachbereichen ein Diploma of Advanced Studies (DAS) erreicht werden. Dies ermöglicht Berufstätigen – ggf. auch ohne formalen ersten Hochschulabschluss, sondern nach einem Betriebs- oder Fachwirt – einen Zugang zu einzelnen Kompetenzfeldern. Das Diploma bzw. Certificate Programm ist ein aus dem angelsächsischen Hochschulsystem stammender Abschluss, den man an der HfWU praxisnah mit insgesamt fünf Kursmodulen (DAS) bzw. mit zwei Kursmodulen (CAS) erreicht. Die Diploma- und Certificate-Fachrichtungen sind stark auf typische Funktionsbereiche von Unternehmen ausgerichtet.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Nürtingen
Industry
Founded
2018
Estimated Revenue
$10,000,000 to $50,000,000
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Director Digital MBA and Study Programs / Digital Business School
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Director Digital Business Institute
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Dozentin Digitales Human Resources Management / People Analytics
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Visiting Professor Digital MBA
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(21)