Schweizerisches Institut für Auslandforschung SIAF
www.siaf.chDas Schweizerische Institut für Auslandforschung (gegründet 1943 auf Anregung des Bundesrats) mit Sitz in Zürich ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Kompetenzzentrum für Wissensvermittlung und Hintergrund. Es wirkt durch öffentliche Veranstaltungen, insbesondere durch Vorträge, sichtbar nach aussen. Es behandelt aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur und wählt dafür qualifizierte und international angesehene Referenten. Ziele Die Anlässe des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung wollen sowohl Aktualitäten im Zeitgeschehen erfassen wie deren Hintergründe ausleuchten. Das Institut verfolgt dabei keine politisch-ideologische Parteinahme. Es ist jedoch den Werten einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung verpflichtet und versteht sich als Forum geistigen Austauschs vor diesem Hintergrund. Die Veranstaltungen des Instituts richten sich an eine vielseitig interessierte Zuhörerschaft. Insbesondere werden dabei auch jüngere Leute, zumal Studentinnen und Studenten, angesprochen. Als eine der Universität Zürich assoziierte Körperschaft pflegt das Institut engen Kontakt zur Universität, wo in der Regel die Veranstaltungen stattfinden (Aula).
Read moreReach decision makers at Schweizerisches Institut für Auslandforschung SIAF
Free credit every month!
Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (gegründet 1943 auf Anregung des Bundesrats) mit Sitz in Zürich ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Kompetenzzentrum für Wissensvermittlung und Hintergrund. Es wirkt durch öffentliche Veranstaltungen, insbesondere durch Vorträge, sichtbar nach aussen. Es behandelt aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur und wählt dafür qualifizierte und international angesehene Referenten. Ziele Die Anlässe des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung wollen sowohl Aktualitäten im Zeitgeschehen erfassen wie deren Hintergründe ausleuchten. Das Institut verfolgt dabei keine politisch-ideologische Parteinahme. Es ist jedoch den Werten einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung verpflichtet und versteht sich als Forum geistigen Austauschs vor diesem Hintergrund. Die Veranstaltungen des Instituts richten sich an eine vielseitig interessierte Zuhörerschaft. Insbesondere werden dabei auch jüngere Leute, zumal Studentinnen und Studenten, angesprochen. Als eine der Universität Zürich assoziierte Körperschaft pflegt das Institut engen Kontakt zur Universität, wo in der Regel die Veranstaltungen stattfinden (Aula).
Read moreCountry
City (Headquarters)
Zürich
Industry
Employees
1-10
Founded
1943
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Member of the Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(13)