Sports, Medicine and Health Summit

www.sports-medicine-health-summit.de

Der Sports, Medicine and Health Summit stellt ein vollkommen neues Format einer wissenschaftlichen Tagung in Verbindung mit gesundheitspolitischen und populärwissenschaftlichen Aspekten dar und ist damit deutschlandweit das größte Fortbildungsforum für Sport, Bewegung und Gesundheit. Der Summit ist die Grundlage für ein einzigartiges interdisziplinäres Netzwerk und richtet sich an Mediziner*innen, Wissenschaftler*innen, Therapeut*innen und Trainer*innen aus dem Bereich des Sports, der Bewegung und Gesundheit, die Akteure der Gesundheitsfachberufe sowie haupt- und ehrenamtlich Tätige aus der Sportvereins- und Verbandslandschaft. Den Kern des Summits bilden der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) sowie der 9th Congress of Exercise is Medicine der Initiative „Exercise in Medicine Europe“ (EIEIM). Daneben sind verschiedene weitere Veranstaltungen in Kooperation mit Organisationen geplant, denen die Verbreitung und Promotion von körperlicher Aktivität ein wesentliches Anliegen ist (u.a. Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK), AG Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), National Athletic Trainers Association (NATA)), Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB). Neben dem hoch wissenschaftlich ausgerichteten Teil werden auch klassische Fortbildungsangebote angeboten, bei denen aktuelle Erkenntnisse der Sport- und Bewegungswissenschaft und -medizin in Form von Übersichtsreferaten und Workshops dargestellt werden. In einem eigenen Veranstaltungsstrang kommen Vertreter der Städte zusammen, die mit dem Label „Global Active City“ ausgezeichnet worden sind und sich über Möglichkeiten zur weiteren Förderung von Bewegungsangeboten in großstädtischen Ballungsräumen austauschen und „Best-Practice-Beispiele“ präsentieren. Hierzu werden auch Vertreter*innen der World Health Organization (WHO) und des International Olympic Committee (IOC) erwartet.

Read more

Reach decision makers at Sports, Medicine and Health Summit

Lusha Magic

Free credit every month!

Der Sports, Medicine and Health Summit stellt ein vollkommen neues Format einer wissenschaftlichen Tagung in Verbindung mit gesundheitspolitischen und populärwissenschaftlichen Aspekten dar und ist damit deutschlandweit das größte Fortbildungsforum für Sport, Bewegung und Gesundheit. Der Summit ist die Grundlage für ein einzigartiges interdisziplinäres Netzwerk und richtet sich an Mediziner*innen, Wissenschaftler*innen, Therapeut*innen und Trainer*innen aus dem Bereich des Sports, der Bewegung und Gesundheit, die Akteure der Gesundheitsfachberufe sowie haupt- und ehrenamtlich Tätige aus der Sportvereins- und Verbandslandschaft. Den Kern des Summits bilden der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) sowie der 9th Congress of Exercise is Medicine der Initiative „Exercise in Medicine Europe“ (EIEIM). Daneben sind verschiedene weitere Veranstaltungen in Kooperation mit Organisationen geplant, denen die Verbreitung und Promotion von körperlicher Aktivität ein wesentliches Anliegen ist (u.a. Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK), AG Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), National Athletic Trainers Association (NATA)), Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB). Neben dem hoch wissenschaftlich ausgerichteten Teil werden auch klassische Fortbildungsangebote angeboten, bei denen aktuelle Erkenntnisse der Sport- und Bewegungswissenschaft und -medizin in Form von Übersichtsreferaten und Workshops dargestellt werden. In einem eigenen Veranstaltungsstrang kommen Vertreter der Städte zusammen, die mit dem Label „Global Active City“ ausgezeichnet worden sind und sich über Möglichkeiten zur weiteren Förderung von Bewegungsangeboten in großstädtischen Ballungsräumen austauschen und „Best-Practice-Beispiele“ präsentieren. Hierzu werden auch Vertreter*innen der World Health Organization (WHO) und des International Olympic Committee (IOC) erwartet.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Hamburg

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2020

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Lead Phlebotomist

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Business Development

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Sports, Medicine and Health Summit

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details