be-digital Basel
www.be-digital-basel.chbe-digital verleiht den ICT Unternehmen mehr Sichtbarkeit, vernetzt ICT-Anbieter und -Anwender miteinander, bietet Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung und unterstützt Unternehmen individuell in ihrer digitalen Transformation. Die Handelskammer beider Basel hat be-digital initiiert und am Digitaltag 2019 lanciert. Mit der Plattform erhält die ICT-Branche der Region Basel mehr Sichtbarkeit, wird gefördert und gestärkt. Um auch künftig als Region erfolgreich zu sein, sind gemeinsame Anstrengungen von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden im Bereich der ICT gefordert. Die ICT-Branche ist eine Querschnittbranche und eine Treiberin künftiger Entwicklung. ICT-Kompetenzen gepaart mit dem hiesigen Industrie-Know-how sind das Erfolgsrezept für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort. be-digital stösst den Dialog innerhalb der ICT-Branche an und vernetzt Experten, Anwender und weitere Interessierte. Der Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund. Aber auch Start-ups und Best-Practice-Beispiele, sprich zukunftsweisende digitale Projekte, erhalten ihre Bühne. be-digital vernetzt, berät und unterstützt, um Hindernisse zu beseitigen, neue Möglichkeiten zu schaffen und den Weg in die Zukunft zu ebnen. Es entstehen laufend Angebote, mit denen be-digital die Unternehmen in ihrer digitalen Transformation individuell unterstützt. Darüber hinaus setzen wir uns mit verschiedenen Massnahmen dem ICT-Fachkräftemangel dezidiert entgegen. Die Handelskammer stösst gemeinsam mit den Unternehmen der Region den Dialog innerhalb der ICT-Branche an und vernetzt Experten, Anwender und weitere interessierte. Der Erfahrungsaustausch steht in einem ersten Schritt im Vordergrund. Aber auch Start-ups und Best-Practice-Beispiele, sprich zukunftsweisende digitale Projekte, werden ihre Bühne erhalten.
Read morebe-digital verleiht den ICT Unternehmen mehr Sichtbarkeit, vernetzt ICT-Anbieter und -Anwender miteinander, bietet Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung und unterstützt Unternehmen individuell in ihrer digitalen Transformation. Die Handelskammer beider Basel hat be-digital initiiert und am Digitaltag 2019 lanciert. Mit der Plattform erhält die ICT-Branche der Region Basel mehr Sichtbarkeit, wird gefördert und gestärkt. Um auch künftig als Region erfolgreich zu sein, sind gemeinsame Anstrengungen von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden im Bereich der ICT gefordert. Die ICT-Branche ist eine Querschnittbranche und eine Treiberin künftiger Entwicklung. ICT-Kompetenzen gepaart mit dem hiesigen Industrie-Know-how sind das Erfolgsrezept für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort. be-digital stösst den Dialog innerhalb der ICT-Branche an und vernetzt Experten, Anwender und weitere Interessierte. Der Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund. Aber auch Start-ups und Best-Practice-Beispiele, sprich zukunftsweisende digitale Projekte, erhalten ihre Bühne. be-digital vernetzt, berät und unterstützt, um Hindernisse zu beseitigen, neue Möglichkeiten zu schaffen und den Weg in die Zukunft zu ebnen. Es entstehen laufend Angebote, mit denen be-digital die Unternehmen in ihrer digitalen Transformation individuell unterstützt. Darüber hinaus setzen wir uns mit verschiedenen Massnahmen dem ICT-Fachkräftemangel dezidiert entgegen. Die Handelskammer stösst gemeinsam mit den Unternehmen der Region den Dialog innerhalb der ICT-Branche an und vernetzt Experten, Anwender und weitere interessierte. Der Erfahrungsaustausch steht in einem ersten Schritt im Vordergrund. Aber auch Start-ups und Best-Practice-Beispiele, sprich zukunftsweisende digitale Projekte, werden ihre Bühne erhalten.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Basel
Industry
Employees
11-50
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Sponsorship
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(6)