WITg Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der Hochschule Konstanz

www.witg.ch

ENTWICKELN, FORSCHEN, VERNETZEN - DAS WITg Das WITg wurde am 1. April 2002 auf Initiative der Kantonsregierung Thurgau gegründet. Getragen wird das Institut durch die Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung sowie von der Hochschule Konstanz. Unser Anspruch Das WITg ist Partner bei der Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten, bei Schadensanalysen und bei Beratungen in werkstoffkundlichen Fragen. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen aus allen Industriesparten finden bei Fragestellungen bezüglich Produkt- und Verfahrensentwicklung bzw. -anwendung Unterstützung. Unter dem Begriff Werkstoffsystemtechnik sind alle Fragen, die sich mit Werkstoffen beschäftigen, zusammengefasst, insbesondere auch die Interaktion zwischen Werkstoffen und dem umgebenden Medium. Für die Begleitung und Lösung von Fragestellungen in der industriellen Praxis ist es aus heutiger Sicht erforderlich, Fertigungsprozesse und Verfahren als System zu begreifen und zu analysieren. Diese Systembetrachtung wird im WITg durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit praktiziert. Ein hohes Mass an Flexibilität des Institutes und seiner Aktivitäten ermöglicht eine erfolgreiche Durchführung von innovativen Projekten. Unsere Vision und Kompetenz Der Tätigkeitsschwerpunkt des WITg ist die anwendungsorientierte Forschung. Neben der reinen Materialprüfung, die einen eher geringen Anteil an der Gesamttätigkeit ausmacht, stehen die Ingenieurleistung und die langfristig angelegte, anwendungsorientierte Forschung in Form von Forschungsprojekten im Zentrum. Die Kernkompetenzen des WITg liegen in folgenden Bereichen: - Stahl (Schwerpunkt Niro) - Metallographie - Wärmebehandlung- Oberflächentechnik - Funktionswerkstoffe (FGL) - Korrosion - Tribologie - Schweißtechnik - Ölbeständigkeitsprüfung für Kunststoffe und Elastomere - Aluminium

Read more

Reach decision makers at WITg Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der Hochschule Konstanz

Free credit every month!

ENTWICKELN, FORSCHEN, VERNETZEN - DAS WITg Das WITg wurde am 1. April 2002 auf Initiative der Kantonsregierung Thurgau gegründet. Getragen wird das Institut durch die Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung sowie von der Hochschule Konstanz. Unser Anspruch Das WITg ist Partner bei der Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten, bei Schadensanalysen und bei Beratungen in werkstoffkundlichen Fragen. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen aus allen Industriesparten finden bei Fragestellungen bezüglich Produkt- und Verfahrensentwicklung bzw. -anwendung Unterstützung. Unter dem Begriff Werkstoffsystemtechnik sind alle Fragen, die sich mit Werkstoffen beschäftigen, zusammengefasst, insbesondere auch die Interaktion zwischen Werkstoffen und dem umgebenden Medium. Für die Begleitung und Lösung von Fragestellungen in der industriellen Praxis ist es aus heutiger Sicht erforderlich, Fertigungsprozesse und Verfahren als System zu begreifen und zu analysieren. Diese Systembetrachtung wird im WITg durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit praktiziert. Ein hohes Mass an Flexibilität des Institutes und seiner Aktivitäten ermöglicht eine erfolgreiche Durchführung von innovativen Projekten. Unsere Vision und Kompetenz Der Tätigkeitsschwerpunkt des WITg ist die anwendungsorientierte Forschung. Neben der reinen Materialprüfung, die einen eher geringen Anteil an der Gesamttätigkeit ausmacht, stehen die Ingenieurleistung und die langfristig angelegte, anwendungsorientierte Forschung in Form von Forschungsprojekten im Zentrum. Die Kernkompetenzen des WITg liegen in folgenden Bereichen: - Stahl (Schwerpunkt Niro) - Metallographie - Wärmebehandlung- Oberflächentechnik - Funktionswerkstoffe (FGL) - Korrosion - Tribologie - Schweißtechnik - Ölbeständigkeitsprüfung für Kunststoffe und Elastomere - Aluminium

Read more
icon

Country

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2002

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Materials and Corrosion Engineer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at WITg Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der Hochschule Konstanz

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details