Software Campus
www.softwarecampus.deDeutschland braucht mehr Führungskräfte mit IT-Hintergrund, die Innovationen vorantreiben und den Technologietransfer steuern können, um den IT-Standort Deutschland zu stärken. Partner aus Industrie und Wissenschaft haben daher zum IT-Gipfel 2011 den Software Campus ins Leben gerufen, um die IT-Führungskräfte der Zukunft auszubilden. Der Software Campus verknüpft gezielt Spitzenforschung und Praxisnähe. Er richtet sich an fachlich exzellente Masterstudierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden der Informatik und informatiknaher Disziplinen mit großem Interesse an Führungsaufgaben in der Wirtschaft oder Unternehmensgründung. Partner des Führungskräfteentwicklungsprogramms sind: Technische Universität Berlin, Technische Universität Darmstadt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Technische Universität München, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Ludwig-Maximilian-Universität München, Universität Paderborn, Universität Stuttgart und Technische Universität Dresden sowie die Industrieunternehmen DATEV eG, Grundfos, die Holtzbrinck Publishing Group, Huawei, IAV GmbH, Merck, die SHS - Stahl-Holding-Saar, die Software AG, TRUMPF Gruppe, die Carl Zeiss AG, die Volkswagen AG und der Management-Partner EIT ICT Labs Germany GmbH. Der Software Campus wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Read moreDeutschland braucht mehr Führungskräfte mit IT-Hintergrund, die Innovationen vorantreiben und den Technologietransfer steuern können, um den IT-Standort Deutschland zu stärken. Partner aus Industrie und Wissenschaft haben daher zum IT-Gipfel 2011 den Software Campus ins Leben gerufen, um die IT-Führungskräfte der Zukunft auszubilden. Der Software Campus verknüpft gezielt Spitzenforschung und Praxisnähe. Er richtet sich an fachlich exzellente Masterstudierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden der Informatik und informatiknaher Disziplinen mit großem Interesse an Führungsaufgaben in der Wirtschaft oder Unternehmensgründung. Partner des Führungskräfteentwicklungsprogramms sind: Technische Universität Berlin, Technische Universität Darmstadt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Technische Universität München, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Ludwig-Maximilian-Universität München, Universität Paderborn, Universität Stuttgart und Technische Universität Dresden sowie die Industrieunternehmen DATEV eG, Grundfos, die Holtzbrinck Publishing Group, Huawei, IAV GmbH, Merck, die SHS - Stahl-Holding-Saar, die Software AG, TRUMPF Gruppe, die Carl Zeiss AG, die Volkswagen AG und der Management-Partner EIT ICT Labs Germany GmbH. Der Software Campus wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Read moreCountry
City (Headquarters)
Berlin
Industry
Employees
1-10
Founded
2011
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Werkstudentin Programm - Management Kommunikation and Trainings
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Project Lead
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Project Lead
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Responsible for Sistemas
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(20)