Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft

www.kompetenzzentrum-digitale-wasserwirtschaft.de

Die Digitalisierung der Wasserwirtschaft bietet viele Chancen. Sie ist aufgrund der Systemrelevanz aber auch mit besonderen Risiken verbunden. Im Schulterschluss zwischen allen Wasserwirtschaftsunternehmen in Nordrhein-Westfalen, zwischen Wasser- und Digitalforschung, Umweltverwaltung und Zulieferbranche (Umweltwirtschaft – Teilmarkt Wasser) wird es gelingen, in Nordrhein-Westfalen die Digitalisierung für den lebenswichtigen Bereich der Wasserversorgung und der Siedlungswasserwirtschaft agil zu gestalten und die für kritische Infrastrukturen besonders relevanten Cyberrisiken zu beherrschen. Das Ziel des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft ist es, sinnvolle Innovationen und konkrete Lösungen nach vorne zu bringen. Dazu machen wir Angebote, um voneinander und von anderen zu lernen, generieren Wissen und bewerten innovative und konkrete Lösungsansätze. Unser Maßstab sind die Werte der Wasserwirtschaft mit ihrem Auftrag zur Daseinsvorsorge. Wir bringen Fragen und Antworten, Anwender, Entwickler, Umweltverwaltung und Forscher, große und kleine Unternehmen, Entscheider und Macher, Wasserexperten und Digitalexperten zusammen, um in kreativer Atmosphäre ein Thema, eine Frage, einen Baustein der Digitalisierung aus vielen Perspektiven (360°) auszuleuchten und neu zu denken. Dazu bieten wir virtuelle Impuls- und Diskussionsformate und Workshops an und wollen Paper zu konkreten Themen erarbeiten. Die Einbeziehung aller Akteure der Wasserwirtschaft ist essentiell um sinnvolle Innovationen und konkrete Lösungen "in Fluß zu bringen". Gesellschafter sind das Land Nordrhein-Westfalen, die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände, Emschergenossenschaft, Lippeverband, Gelsenwasser AG, Rheinisch-Westfälische Wasserwerke RWW mbH und Stadtentwässerungsbetriebe Köln. Weitere Unternehmen unterstützen das Projekt "Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft" finanziell. Sitz der Geschäftsstelle ist das Welterbe Zollverein in spannenden Räumen.

Read more

Reach decision makers at Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft

Free credit every month!

Die Digitalisierung der Wasserwirtschaft bietet viele Chancen. Sie ist aufgrund der Systemrelevanz aber auch mit besonderen Risiken verbunden. Im Schulterschluss zwischen allen Wasserwirtschaftsunternehmen in Nordrhein-Westfalen, zwischen Wasser- und Digitalforschung, Umweltverwaltung und Zulieferbranche (Umweltwirtschaft – Teilmarkt Wasser) wird es gelingen, in Nordrhein-Westfalen die Digitalisierung für den lebenswichtigen Bereich der Wasserversorgung und der Siedlungswasserwirtschaft agil zu gestalten und die für kritische Infrastrukturen besonders relevanten Cyberrisiken zu beherrschen. Das Ziel des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft ist es, sinnvolle Innovationen und konkrete Lösungen nach vorne zu bringen. Dazu machen wir Angebote, um voneinander und von anderen zu lernen, generieren Wissen und bewerten innovative und konkrete Lösungsansätze. Unser Maßstab sind die Werte der Wasserwirtschaft mit ihrem Auftrag zur Daseinsvorsorge. Wir bringen Fragen und Antworten, Anwender, Entwickler, Umweltverwaltung und Forscher, große und kleine Unternehmen, Entscheider und Macher, Wasserexperten und Digitalexperten zusammen, um in kreativer Atmosphäre ein Thema, eine Frage, einen Baustein der Digitalisierung aus vielen Perspektiven (360°) auszuleuchten und neu zu denken. Dazu bieten wir virtuelle Impuls- und Diskussionsformate und Workshops an und wollen Paper zu konkreten Themen erarbeiten. Die Einbeziehung aller Akteure der Wasserwirtschaft ist essentiell um sinnvolle Innovationen und konkrete Lösungen "in Fluß zu bringen". Gesellschafter sind das Land Nordrhein-Westfalen, die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände, Emschergenossenschaft, Lippeverband, Gelsenwasser AG, Rheinisch-Westfälische Wasserwerke RWW mbH und Stadtentwässerungsbetriebe Köln. Weitere Unternehmen unterstützen das Projekt "Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft" finanziell. Sitz der Geschäftsstelle ist das Welterbe Zollverein in spannenden Räumen.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Essen

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2020

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chairman of the Board

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(15)

Reach decision makers at Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details