Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)

www.pdag.ch

Die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) untersuchen, behandeln und betreuen psychisch erkrankte Menschen aller Altersgruppen mit sämtlichen psychiatrischen Krankheitsbildern. Massgeschneiderte stationäre oder ambulante und konsiliarische Angebote garantieren die Behandlungsart, die zur betroffenen Person, ihrer Krankheit und Lebenssituation passt. Die PDAG gewährleisten – soweit keine andere angemessene ärztliche Betreuung verfügbar ist – die psychiatrische Krankenbehandlung, den Notfalldienst und die Krisenintervention für die Kantonsbevölkerung. Die Psychiater und Psychiaterinnen der PDAG können von somatischen Spitälern und Heimen beigezogen werden, an den Kantonsspitälern sind die Konsiliar- und Liaisondienste vor Ort verfügbar, auch für Kinder und ältere Menschen. In Rechtsfällen erstellen forensische Psychiater und Psychiaterinnen zudem Gutachten. Zu den PDAG gehören die vier medizinischen Kliniken: Psychiatrie und Psychotherapie Alters- und Neuropsychiatrie Forensische Psychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Seit 2004 sind die PDAG eine Aktiengesellschaft im Eigentum des Kantons Aargau. Für die PDAG arbeiten rund 1500 Personen in über 50 Berufen. Die PDAG sind Akademisches Lehrspital der Universität Zürich und Aus- und Weiterbildungsort für Arzt- und Pflegepersonal und weitere Berufe.

Read more

Reach decision makers at Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)

Lusha Magic

Free credit every month!

Die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) untersuchen, behandeln und betreuen psychisch erkrankte Menschen aller Altersgruppen mit sämtlichen psychiatrischen Krankheitsbildern. Massgeschneiderte stationäre oder ambulante und konsiliarische Angebote garantieren die Behandlungsart, die zur betroffenen Person, ihrer Krankheit und Lebenssituation passt. Die PDAG gewährleisten – soweit keine andere angemessene ärztliche Betreuung verfügbar ist – die psychiatrische Krankenbehandlung, den Notfalldienst und die Krisenintervention für die Kantonsbevölkerung. Die Psychiater und Psychiaterinnen der PDAG können von somatischen Spitälern und Heimen beigezogen werden, an den Kantonsspitälern sind die Konsiliar- und Liaisondienste vor Ort verfügbar, auch für Kinder und ältere Menschen. In Rechtsfällen erstellen forensische Psychiater und Psychiaterinnen zudem Gutachten. Zu den PDAG gehören die vier medizinischen Kliniken: Psychiatrie und Psychotherapie Alters- und Neuropsychiatrie Forensische Psychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Seit 2004 sind die PDAG eine Aktiengesellschaft im Eigentum des Kantons Aargau. Für die PDAG arbeiten rund 1500 Personen in über 50 Berufen. Die PDAG sind Akademisches Lehrspital der Universität Zürich und Aus- und Weiterbildungsort für Arzt- und Pflegepersonal und weitere Berufe.

Read more
icon

Country

icon

Employees

1001-5000

icon

Founded

1872

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Station Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Subject and Team Leader Exercise Therapy

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Specialist Psychologist

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Care ( Skjv ) Forensic Psychiatry

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details