K1-MET GmbH

www.k1-met.com

Die Vision für den Zeitraum 2015-2023 besteht darin, K1-MET als das führende und international renommierte metallurgische Kompetenzzentrum zu entwickeln. Um diese Vision zu erreichen, werden die Anerkennung sowie Umsetzung von zukunftsweisenden Innovationen eine der großen Herausforderungen sein. Die Grundlage für eine fruchtbare Entwicklung der K1-MET ist die seit 2001 etablierte und kontinuierlich vertiefte Zusammenarbeit zwischen unseren 20 wissenschaftlichen Einrichtungen und Industrieunternehmen. Die bisherigen Ergebnisse in der industriellen und akademischen Forschung unterstreichen unseren Erfolg. Der nächste Schritt im Lebenszyklus des K1-MET war die Gründung einer GmbH als Antwort auf die anspruchsvollen Herausforderungen im metallurgischen Sektor in Hinsicht auf Technologie und Organisation. Insbesondere, dass sich die Europäische Kommission das Ziel setzt, die CO2-Emissionen im Zeitraum von 2020-2050 zu reduzieren, spielt eine Schlüsselrolle in unserer Forschung und Entwicklung. K1-MET ist das unternehmensübergreifende Kompetenzzentrum für metallurgische und umwelttechnische Verfahrensentwicklungen und wird von der österreichischen Stahlindustrie betrieben. Das K1-MET metallurgische Kompetenzzentrum ist auf die strategischen Ziele, die von der Europäischen Kommission in der EU-2020-Strategie definiert sind, ausgerichtet. K1-MET ist wesentlich für die Fortsetzung der längeren Erfolgsgeschichte der österreichischen Stahl- und Verarbeitungsindustrie, um sie wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu machen und dass sie zu Wirtschaftswachstum führt.

Read more

Reach decision makers at K1-MET GmbH

Lusha Magic

Free credit every month!

Die Vision für den Zeitraum 2015-2023 besteht darin, K1-MET als das führende und international renommierte metallurgische Kompetenzzentrum zu entwickeln. Um diese Vision zu erreichen, werden die Anerkennung sowie Umsetzung von zukunftsweisenden Innovationen eine der großen Herausforderungen sein. Die Grundlage für eine fruchtbare Entwicklung der K1-MET ist die seit 2001 etablierte und kontinuierlich vertiefte Zusammenarbeit zwischen unseren 20 wissenschaftlichen Einrichtungen und Industrieunternehmen. Die bisherigen Ergebnisse in der industriellen und akademischen Forschung unterstreichen unseren Erfolg. Der nächste Schritt im Lebenszyklus des K1-MET war die Gründung einer GmbH als Antwort auf die anspruchsvollen Herausforderungen im metallurgischen Sektor in Hinsicht auf Technologie und Organisation. Insbesondere, dass sich die Europäische Kommission das Ziel setzt, die CO2-Emissionen im Zeitraum von 2020-2050 zu reduzieren, spielt eine Schlüsselrolle in unserer Forschung und Entwicklung. K1-MET ist das unternehmensübergreifende Kompetenzzentrum für metallurgische und umwelttechnische Verfahrensentwicklungen und wird von der österreichischen Stahlindustrie betrieben. Das K1-MET metallurgische Kompetenzzentrum ist auf die strategischen Ziele, die von der Europäischen Kommission in der EU-2020-Strategie definiert sind, ausgerichtet. K1-MET ist wesentlich für die Fortsetzung der längeren Erfolgsgeschichte der österreichischen Stahl- und Verarbeitungsindustrie, um sie wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu machen und dass sie zu Wirtschaftswachstum führt.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Linz

icon

Industry

icon

Founded

2015

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chief Executive Officer Metallurgical Competence Center

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Senior Expert Iron and Steelmaking

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Commercial Authorized Signatory

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Media Representative

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at K1-MET GmbH

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details