Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
www.vdf.nrwDer VdF NRW ist der große Fachverband für Fragen des Feuerwehrwesens und der Rettungsmedizin in unserem Bundesland. Er begleitet technische Entwicklungen und entwirft durch seine Fachvertreter Empfehlungen und Hilfen für die Arbeit der Feuerwehren. Zudem bringt er seinen Fachverstand in die Gesetzgebungsverfahren und in Arbeitsgruppen in Deutschlands bevölkerungsreichsten Bundesland ein. Von der Eifel bis Westfalen/Lippe, vom Münsterland durch das Ruhrgebiet bis ins Siegerland stehen Nordrhein-Westfalens Feuerwehren 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr bereit für den Ernstfall. Wir sind Dachverband aller Feuerwehren in NRW. Alle öffentlichen Feuerwehren (Berufs- und Freiwillige Feuerwehr) und nichtöffentlichen (Werk-)Feuerwehren sind unter dem Dach des VdF NRW vereint. Über diese Vernetzung vertreten wir die Interessen der Feuerwehren von 396 Städten und Gemeinden sowie, über den angeschlossenen Werkfeuerwehrverband NRW, die der nichtöffentlichen Wehren. Aktive Feuerwehr in NRW bedeutet übrigens 85 % Ehrenamt (Freiwillige Feuerwehr sowie nebenamtliche Mitglieder der Werkfeuerwehren) und 15 % berufliche Tätigkeit (Berufsfeuerwehren, hauptamtliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren). In 108 Städten und Gemeinden gibt es hauptamtliches Personal, in den anderen 288 Kommunen wird die gleiche Arbeit rein ehrenamtlich geleistet!
Read moreDer VdF NRW ist der große Fachverband für Fragen des Feuerwehrwesens und der Rettungsmedizin in unserem Bundesland. Er begleitet technische Entwicklungen und entwirft durch seine Fachvertreter Empfehlungen und Hilfen für die Arbeit der Feuerwehren. Zudem bringt er seinen Fachverstand in die Gesetzgebungsverfahren und in Arbeitsgruppen in Deutschlands bevölkerungsreichsten Bundesland ein. Von der Eifel bis Westfalen/Lippe, vom Münsterland durch das Ruhrgebiet bis ins Siegerland stehen Nordrhein-Westfalens Feuerwehren 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr bereit für den Ernstfall. Wir sind Dachverband aller Feuerwehren in NRW. Alle öffentlichen Feuerwehren (Berufs- und Freiwillige Feuerwehr) und nichtöffentlichen (Werk-)Feuerwehren sind unter dem Dach des VdF NRW vereint. Über diese Vernetzung vertreten wir die Interessen der Feuerwehren von 396 Städten und Gemeinden sowie, über den angeschlossenen Werkfeuerwehrverband NRW, die der nichtöffentlichen Wehren. Aktive Feuerwehr in NRW bedeutet übrigens 85 % Ehrenamt (Freiwillige Feuerwehr sowie nebenamtliche Mitglieder der Werkfeuerwehren) und 15 % berufliche Tätigkeit (Berufsfeuerwehren, hauptamtliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren). In 108 Städten und Gemeinden gibt es hauptamtliches Personal, in den anderen 288 Kommunen wird die gleiche Arbeit rein ehrenamtlich geleistet!
Read moreCountry
City (Headquarters)
Wuppertal
Industry
Employees
11-50
Founded
2009
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
State Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Referent and Social - Media - Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Member of the Association Committee of the Vdf Nrw E.V.
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****State Youth Fire Department Officer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****