Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
www.wec-iws.de"Nichtregierungs- Organisation mit besonderem Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen seit 2021" Gegründet im Jahr 2013, ist dem Internationalen Wirtschaftssenat e.V. (IWS) in kurzer Zeit bereits ein ansehnliches Wachstum gelungen. Der IWS ist überzeugt: Globalisierung findet nicht auf dem Papier statt, sondern durch die lebendige Begegnung von Märkten und Menschen über geographische und kulturelle Grenzen hinweg. Unter dieser Prämisse schließen sich immer mehr hochkarätige Persönlichkeiten - die sich dem Wertekanon des „ehrbaren Kaufmanns“ verpflichtet fühlen - dem IWS an. Der IWS wendet traditionelle Werte auf aktuelle und zukunftsorientierte Themen an. So entsteht ein Haus der Werte, dass sowohl Verlässlichkeit als auch Anpassungsfähigkeit beherbergt. Im Zentrum aller Aktivitäten des IWS stehen der Mensch, Unternehmen, Politik und die von Allen geteilte globale Verantwortung. Der IWS sieht Unternehmen in der Verantwortung für die Gesellschaft. Ihre Ziele sollten über gewinnmaximierende hinausgehen und soziale und kulturelle mit einbeziehen. Vertrauen ist Voraussetzung für eine funktionierende Wirtschaft. Der IWS erkennt diese Bedingung an und steht für gegenseitiges Vertrauen. Vertrauensverlust ist der größte Verlust den ein Unternehmen erleiden kann. Gerade in Zeiten des schnellen Wandels ist es wichtig eine Grundorientierung, einen moralischen Kompass für Entscheidungen zu haben. Ethische und moralische Werte sind wichtiger denn je. Aus diesem Grund setzen sich der IWS und seine Senatoren für anständiges Wirtschaften ein. Unserer Auffassung nach geht Nachhaltigkeit weit über den Schutz natürlicher Ressourcen zur Erhaltung unseres Lebensraumes hinaus. Nachhaltiges Wirtschaften und Netzwerken sind essenziell für eine starke soziale Marktwirtschaft und somit unser aller Existenz.
Read more"Nichtregierungs- Organisation mit besonderem Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen seit 2021" Gegründet im Jahr 2013, ist dem Internationalen Wirtschaftssenat e.V. (IWS) in kurzer Zeit bereits ein ansehnliches Wachstum gelungen. Der IWS ist überzeugt: Globalisierung findet nicht auf dem Papier statt, sondern durch die lebendige Begegnung von Märkten und Menschen über geographische und kulturelle Grenzen hinweg. Unter dieser Prämisse schließen sich immer mehr hochkarätige Persönlichkeiten - die sich dem Wertekanon des „ehrbaren Kaufmanns“ verpflichtet fühlen - dem IWS an. Der IWS wendet traditionelle Werte auf aktuelle und zukunftsorientierte Themen an. So entsteht ein Haus der Werte, dass sowohl Verlässlichkeit als auch Anpassungsfähigkeit beherbergt. Im Zentrum aller Aktivitäten des IWS stehen der Mensch, Unternehmen, Politik und die von Allen geteilte globale Verantwortung. Der IWS sieht Unternehmen in der Verantwortung für die Gesellschaft. Ihre Ziele sollten über gewinnmaximierende hinausgehen und soziale und kulturelle mit einbeziehen. Vertrauen ist Voraussetzung für eine funktionierende Wirtschaft. Der IWS erkennt diese Bedingung an und steht für gegenseitiges Vertrauen. Vertrauensverlust ist der größte Verlust den ein Unternehmen erleiden kann. Gerade in Zeiten des schnellen Wandels ist es wichtig eine Grundorientierung, einen moralischen Kompass für Entscheidungen zu haben. Ethische und moralische Werte sind wichtiger denn je. Aus diesem Grund setzen sich der IWS und seine Senatoren für anständiges Wirtschaften ein. Unserer Auffassung nach geht Nachhaltigkeit weit über den Schutz natürlicher Ressourcen zur Erhaltung unseres Lebensraumes hinaus. Nachhaltiges Wirtschaften und Netzwerken sind essenziell für eine starke soziale Marktwirtschaft und somit unser aller Existenz.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
General Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Executive Committee Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Head of Cluster Lower Saxony | Boyssenator at Iws Young
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Head of Advisory Board - Social Media , Digital Transformation and Media
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(19)