Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)

www.dhbw.de

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist die erste staatliche duale Hochschule in Deutschland. Mit 35.000 Studierenden ist sie zugleich die größte Hochschule Baden-Württembergs und bringt im bundesweiten Vergleich pro Jahr die meisten Absolvent*innen hervor. Die am 1. März 2009 gegründete Hochschule führt das seit über 45 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen, die als so genannte Duale Partner Mitglieder der Hochschule sind, verbindet die DHBW an zwei Lernorten Theorie und Praxis. Durch den Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen erwerben die Studierenden im dualen Bildungsmodell neben fachlichem und methodischem Wissen praktisches Erfahrungswissen sowie die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Theorie- und Praxisinhalte sind dabei eng aufeinander abgestimmt und beziehen aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in die Lehrpläne ein. Die Dualen Partner wählen die Studierenden selbst aus, schließen mit ihnen einen dreijährigen Vertrag und bieten ihnen über die gesamte Studiendauer hinweg eine monatliche, fortlaufende Vergütung. An zwölf Standorten bietet die DHBW gemeinsam mit ihren Dualen Partnern Bachelor- und Masterstudiengänge an und sorgt für einen exzellent und bedarfsgerecht qualifizierten Fachkräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Die in den Praxisphasen erbrachten Leistungen sind integrativer Bestandteil des Studiums. Im Jahr 2011 wurde die DHBW als erste Hochschule in Baden-Württemberg systemakkreditiert. 2019 wurde die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements an der DHBW im Rahmen der Systemreakkreditierung erneut bestätigt. Als agiler Bildungs-, Wissens-, Transfer- und Innovationspartner begleitet die DHBW Unternehmen und soziale Einrichtungen in einem immer schnelleren technologischen und demografischen Wandel.

Read more

Reach decision makers at Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)

Free credit every month!

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist die erste staatliche duale Hochschule in Deutschland. Mit 35.000 Studierenden ist sie zugleich die größte Hochschule Baden-Württembergs und bringt im bundesweiten Vergleich pro Jahr die meisten Absolvent*innen hervor. Die am 1. März 2009 gegründete Hochschule führt das seit über 45 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen, die als so genannte Duale Partner Mitglieder der Hochschule sind, verbindet die DHBW an zwei Lernorten Theorie und Praxis. Durch den Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen erwerben die Studierenden im dualen Bildungsmodell neben fachlichem und methodischem Wissen praktisches Erfahrungswissen sowie die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Theorie- und Praxisinhalte sind dabei eng aufeinander abgestimmt und beziehen aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in die Lehrpläne ein. Die Dualen Partner wählen die Studierenden selbst aus, schließen mit ihnen einen dreijährigen Vertrag und bieten ihnen über die gesamte Studiendauer hinweg eine monatliche, fortlaufende Vergütung. An zwölf Standorten bietet die DHBW gemeinsam mit ihren Dualen Partnern Bachelor- und Masterstudiengänge an und sorgt für einen exzellent und bedarfsgerecht qualifizierten Fachkräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Die in den Praxisphasen erbrachten Leistungen sind integrativer Bestandteil des Studiums. Im Jahr 2011 wurde die DHBW als erste Hochschule in Baden-Württemberg systemakkreditiert. 2019 wurde die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements an der DHBW im Rahmen der Systemreakkreditierung erneut bestätigt. Als agiler Bildungs-, Wissens-, Transfer- und Innovationspartner begleitet die DHBW Unternehmen und soziale Einrichtungen in einem immer schnelleren technologischen und demografischen Wandel.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Stuttgart

icon

Employees

1001-5000

icon

Founded

1974

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Lecturer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Lecturer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Lecturer and Supervising Bachelor and Project Work

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Lecturer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(62)

Reach decision makers at Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details