Hochschule für agile Bildung HfaB

www.hfab.ch

Das Studium besteht zu 50% aus deiner praktischen Tätigkeit in deiner Partnerschule. Hier übst du von Anfang an das, was du werden willst: Lehrer*in sein. An drei Tagen im Monat finden die Campustage in Zürich statt: Du lernst deine Mitstudierenden und die Expert*innen kennen und die Lerngruppen bilden sich. Fragen aus deiner Praxis werden mit Theorie und Forschungsergebnissen verbunden und mit Blick auf die Entwicklung der Kinder reflektiert. In der übrigen Zeit steuerst du dein Studium stark selbst: Begleitet von unseren Expert*innen widmest du dich – in regionalen Lerngruppen und selbständig – wissenschaftlichen und fachdidaktischen Erkenntnissen und ziehst daraus wiederum Schlüsse für deine praktische Tätigkeit. Ein individuelles, kontinuierliches und hoch qualifiziertes Coaching hilft dir dabei, die grossen Freiheiten und die praktischen Herausforderungen für dich maximal zu nutzen. Das Studium schliesst du nach 7 Semestern mit einem «Bachelor Lehrperson HfaB» ab. Diesen Titel können wir als Hochschule vergeben, obwohl dieses Diplom nicht eidgenössisch anerkannt ist. Es erlaubt dir trotzdem, je nach Kanton unterschiedlich, zu unterrichten. Mehr über den laufenden Prozess der eidgenössischen Anerkennung und der Akkreditierung der HfaB erfährst du unter https://hfab.ch/akkreditierung/.

Read more

Reach decision makers at Hochschule für agile Bildung HfaB

Lusha Magic

Free credit every month!

Das Studium besteht zu 50% aus deiner praktischen Tätigkeit in deiner Partnerschule. Hier übst du von Anfang an das, was du werden willst: Lehrer*in sein. An drei Tagen im Monat finden die Campustage in Zürich statt: Du lernst deine Mitstudierenden und die Expert*innen kennen und die Lerngruppen bilden sich. Fragen aus deiner Praxis werden mit Theorie und Forschungsergebnissen verbunden und mit Blick auf die Entwicklung der Kinder reflektiert. In der übrigen Zeit steuerst du dein Studium stark selbst: Begleitet von unseren Expert*innen widmest du dich – in regionalen Lerngruppen und selbständig – wissenschaftlichen und fachdidaktischen Erkenntnissen und ziehst daraus wiederum Schlüsse für deine praktische Tätigkeit. Ein individuelles, kontinuierliches und hoch qualifiziertes Coaching hilft dir dabei, die grossen Freiheiten und die praktischen Herausforderungen für dich maximal zu nutzen. Das Studium schliesst du nach 7 Semestern mit einem «Bachelor Lehrperson HfaB» ab. Diesen Titel können wir als Hochschule vergeben, obwohl dieses Diplom nicht eidgenössisch anerkannt ist. Es erlaubt dir trotzdem, je nach Kanton unterschiedlich, zu unterrichten. Mehr über den laufenden Prozess der eidgenössischen Anerkennung und der Akkreditierung der HfaB erfährst du unter https://hfab.ch/akkreditierung/.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Zürich

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2019

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Tinkerer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Hochschule für agile Bildung HfaB

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details