Pfälzische Pensionsanstalt

www.ppa-duew.de

Mehr als 100 Jahre Erfahrung Gegründet wurde die ppa 1901 als freiwillige Einrichtung der Gemeinden um die Ansprüche der Beamten und deren Hinterbliebenen sicherzustellen. Die zunächst nach versicherungstechnischen Grundsätzen organisierte, später auf ein Umlagenverfahren umgestellte Versorgungskasse sollte bei Dienstunfähigkeit ebenso einspringen wie im Todesfall für die Hinterbliebenen. 1926 wurde das Leistungsangebot durch Gründung einer Geschäftsstelle der Bayerischen Versicherungskammer, als eigener Bereich Versicherung bei der ppa, erweitert. Anfänglich durfte diese zwar nur Körperschaften versichern, konnte ihr Angebot jedoch auf Privatpersonen ausdehnen. Einen weiteren Meilenstein unserer Geschichte markierte 1940 die Einrichtung einer Geschäftsstelle der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden. Von diesem Zeitpunkt an wurden Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes in die Altersversorgung einbezogen. Seit 1983 entlasten wir unsere Kunden durch die Übernahme der Beihilfenberechnungen. Aktuell werden mehr als 50.000 Beihilfeanträge für ca. 380 Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz jährlich bearbeitet. Heute kann die ppa zudem auf den Bereich Personalwirtschaft zurückgreifen. Dieser Bereich befasst sich u.a. mit der Entgeltabrechnung und, durch Einsatz der Zusatzmodule, mit personalwirtschaftlichen Lösungen. Auch hier wird das Leistungsangebot stets erweitert. Seit Januar 2005 bieten wir als Landesfamilienkasse für die kommunalen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des für das Kommunalrecht zuständigen Ministeriums unterstehen, sowie für die Sparkassen und den Sparkassenverband Rheinland-Pfalz die Übernahme der Aufgaben des Familienleistungsausgleichs an. Unser Ziel ist es Altbewährtes zu erhalten und für Neuerungen offen zu sein. So sind wir für Sie ein bodenständiger, erfahrener Dienstleister, der immer auf dem neusten Stand ist.

Read more

Reach decision makers at Pfälzische Pensionsanstalt

Lusha Magic

Free credit every month!

Mehr als 100 Jahre Erfahrung Gegründet wurde die ppa 1901 als freiwillige Einrichtung der Gemeinden um die Ansprüche der Beamten und deren Hinterbliebenen sicherzustellen. Die zunächst nach versicherungstechnischen Grundsätzen organisierte, später auf ein Umlagenverfahren umgestellte Versorgungskasse sollte bei Dienstunfähigkeit ebenso einspringen wie im Todesfall für die Hinterbliebenen. 1926 wurde das Leistungsangebot durch Gründung einer Geschäftsstelle der Bayerischen Versicherungskammer, als eigener Bereich Versicherung bei der ppa, erweitert. Anfänglich durfte diese zwar nur Körperschaften versichern, konnte ihr Angebot jedoch auf Privatpersonen ausdehnen. Einen weiteren Meilenstein unserer Geschichte markierte 1940 die Einrichtung einer Geschäftsstelle der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden. Von diesem Zeitpunkt an wurden Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes in die Altersversorgung einbezogen. Seit 1983 entlasten wir unsere Kunden durch die Übernahme der Beihilfenberechnungen. Aktuell werden mehr als 50.000 Beihilfeanträge für ca. 380 Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz jährlich bearbeitet. Heute kann die ppa zudem auf den Bereich Personalwirtschaft zurückgreifen. Dieser Bereich befasst sich u.a. mit der Entgeltabrechnung und, durch Einsatz der Zusatzmodule, mit personalwirtschaftlichen Lösungen. Auch hier wird das Leistungsangebot stets erweitert. Seit Januar 2005 bieten wir als Landesfamilienkasse für die kommunalen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des für das Kommunalrecht zuständigen Ministeriums unterstehen, sowie für die Sparkassen und den Sparkassenverband Rheinland-Pfalz die Übernahme der Aufgaben des Familienleistungsausgleichs an. Unser Ziel ist es Altbewährtes zu erhalten und für Neuerungen offen zu sein. So sind wir für Sie ein bodenständiger, erfahrener Dienstleister, der immer auf dem neusten Stand ist.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Bad Dürkheim

icon

Founded

1901

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Administrative Official

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Online Marketing Manager + Project Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Human Resources Development and Marketing

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Other

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(4)

Reach decision makers at Pfälzische Pensionsanstalt

Free credits every month!

My account

Pfälzische Pensionsanstalt FAQ

Sign up now to uncover all the contact details