Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

www.multiplesklerose.ch

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft ist die erste Adresse rund um MS in der ganzen Schweiz und versteht sich als Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige, Freiwillige und Fachpersonen. Seit 1959 erbringt sie eine Vielzahl von verschiedensten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten, die den Lebensalltag von MS-Betroffenen und deren Angehörigen erleichtern: Dazu gehören Beratungen, Veranstaltungen sowie Gruppenaufenthalte für schwer Pflegebedürftige und die Unterstützung der MS-Forschung. «Menschen mit MS leben mit Einschränkungen und mit der Unsicherheit, was die Zukunft bringen mag. Ihnen und ihren Angehörigen stehen wir zur Seite», sagt Patricia Monin, Direktorin der MS-Gesellschaft Multiple Sklerose ist eine chronische und unheilbare Krankheit des zentralen Nervensystems. Bei Menschen mit MS greift das Immunsystem irrtümlich die Hülle der Nerven an und beschädigt diese. So kommen die Signale vom Gehirn nicht mehr richtig an. Die Folgen sind Einschränkungen und Behinderungen, die unterschiedliche Körperteile und Fähigkeiten betreffen. Die Krankheit bewirkt Koordinationsstörungen, Seheinschränkungen oder Krämpfe. Sie löst häufig Erschöpfungszustände und Konzentrationsprobleme aus und hat oft Lähmungserscheinungen zur Folge – in vielen Fällen wird ein Rollstuhl benötigt. Es kann jede Körperfunktion betreffen. In der Schweiz leben rund 15‘000 Personen mit dieser Krankheit. Die Schweiz. MS-Gesellschaft ist in der ganzen Schweiz tätig und hat drei Standorte in Zürich, Lausanne und Lugano. Der Verein hat mittlerweile knapp 15‘000 Mitglieder. Die Schweiz. MS-Gesellschaft ist auf Spenden von Privaten, Firmen und Stiftungen angewiesen. Die MS-Gesellschaft trägt das NPO-Label für Management Excellence (SQS). Dieses Gütesiegel attestiert ihr eine transparente Rechnung sowie sorgfältigen Umgang mit Spendengeldern.

Read more

Reach decision makers at Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

Free credit every month!

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft ist die erste Adresse rund um MS in der ganzen Schweiz und versteht sich als Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige, Freiwillige und Fachpersonen. Seit 1959 erbringt sie eine Vielzahl von verschiedensten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten, die den Lebensalltag von MS-Betroffenen und deren Angehörigen erleichtern: Dazu gehören Beratungen, Veranstaltungen sowie Gruppenaufenthalte für schwer Pflegebedürftige und die Unterstützung der MS-Forschung. «Menschen mit MS leben mit Einschränkungen und mit der Unsicherheit, was die Zukunft bringen mag. Ihnen und ihren Angehörigen stehen wir zur Seite», sagt Patricia Monin, Direktorin der MS-Gesellschaft Multiple Sklerose ist eine chronische und unheilbare Krankheit des zentralen Nervensystems. Bei Menschen mit MS greift das Immunsystem irrtümlich die Hülle der Nerven an und beschädigt diese. So kommen die Signale vom Gehirn nicht mehr richtig an. Die Folgen sind Einschränkungen und Behinderungen, die unterschiedliche Körperteile und Fähigkeiten betreffen. Die Krankheit bewirkt Koordinationsstörungen, Seheinschränkungen oder Krämpfe. Sie löst häufig Erschöpfungszustände und Konzentrationsprobleme aus und hat oft Lähmungserscheinungen zur Folge – in vielen Fällen wird ein Rollstuhl benötigt. Es kann jede Körperfunktion betreffen. In der Schweiz leben rund 15‘000 Personen mit dieser Krankheit. Die Schweiz. MS-Gesellschaft ist in der ganzen Schweiz tätig und hat drei Standorte in Zürich, Lausanne und Lugano. Der Verein hat mittlerweile knapp 15‘000 Mitglieder. Die Schweiz. MS-Gesellschaft ist auf Spenden von Privaten, Firmen und Stiftungen angewiesen. Die MS-Gesellschaft trägt das NPO-Label für Management Excellence (SQS). Dieses Gütesiegel attestiert ihr eine transparente Rechnung sowie sorgfältigen Umgang mit Spendengeldern.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Zürich

icon

Founded

1959

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Editorial Staff I Communication I Social Media Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Event Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Social Worker

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Human Resources - Generalist

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(47)

Reach decision makers at Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

Free credits every month!

My account

Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft FAQ

Sign up now to uncover all the contact details