Rohrleitungssanierungsverband - RSV e. V.

www.rsv-ev.de

Der Rohrleitungssanierungsverband e. V. ist ein bundesweit tätiger Berufsverband in den Bereichen Abwasser-, Trinkwasser- und Gasleitungen. Der Verband vertritt die Interessen der Unternehmen und kümmert sich unter anderem um die Erarbeitung eines technischen Regelwerks. Die Qualifizierung von Mitarbeitern und Zertifizierungen im Bereich der Rohrsanierung gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Der RSV macht sich in der Öffentlichkeit dafür stark, dass Sanierungstechniken zum Einsatz kommen, die eine sichere, dauerhafte und nachhaltige Lösung für schadhafte Leitungssysteme darstellen. Eingriffe ins Erdreich werden in der Regel vermieden – auch das macht die Sanierung für die Umwelt attraktiv. Im Rohrleitungssanierungsverband sind alle wichtigen deutschen Unternehmen vertreten, die moderne Sanierungsverfahren von Rohrleitungen und Schächten anbieten, ausführen, planen oder prüfen. Mitglieder sind außerdem Institute, Verlage und Fachverbände sowie Förderer. Kontakte, Wissensaustausch, Erfahrungsaustausch – die RSV-Mitglieder nutzen das aktive Netzwerk und nehmen durch die Tätigkeit in den Arbeitskreisen Einfluss auf die Weiterentwicklung in der Branche insgesamt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die unternehmensübergreifende Interessenvertretung des RSV im Dialog mit Auftraggebern, Behörden und anderen Institutionen. Hersteller von Geräten und Materialien, ausführende Unternehmen, Prüflabore, Ingenieurbüros – Firmen aus diesen Bereichen können Mitglied im RSV werden, wenn sie die Qualitätsanforderungen erfüllen.

Read more

Reach decision makers at Rohrleitungssanierungsverband - RSV e. V.

Free credit every month!

Der Rohrleitungssanierungsverband e. V. ist ein bundesweit tätiger Berufsverband in den Bereichen Abwasser-, Trinkwasser- und Gasleitungen. Der Verband vertritt die Interessen der Unternehmen und kümmert sich unter anderem um die Erarbeitung eines technischen Regelwerks. Die Qualifizierung von Mitarbeitern und Zertifizierungen im Bereich der Rohrsanierung gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Der RSV macht sich in der Öffentlichkeit dafür stark, dass Sanierungstechniken zum Einsatz kommen, die eine sichere, dauerhafte und nachhaltige Lösung für schadhafte Leitungssysteme darstellen. Eingriffe ins Erdreich werden in der Regel vermieden – auch das macht die Sanierung für die Umwelt attraktiv. Im Rohrleitungssanierungsverband sind alle wichtigen deutschen Unternehmen vertreten, die moderne Sanierungsverfahren von Rohrleitungen und Schächten anbieten, ausführen, planen oder prüfen. Mitglieder sind außerdem Institute, Verlage und Fachverbände sowie Förderer. Kontakte, Wissensaustausch, Erfahrungsaustausch – die RSV-Mitglieder nutzen das aktive Netzwerk und nehmen durch die Tätigkeit in den Arbeitskreisen Einfluss auf die Weiterentwicklung in der Branche insgesamt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die unternehmensübergreifende Interessenvertretung des RSV im Dialog mit Auftraggebern, Behörden und anderen Institutionen. Hersteller von Geräten und Materialien, ausführende Unternehmen, Prüflabore, Ingenieurbüros – Firmen aus diesen Bereichen können Mitglied im RSV werden, wenn sie die Qualitätsanforderungen erfüllen.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Hamburg

icon

Industry

icon

Employees

1-10

icon

Founded

1992

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Board Member

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(10)

Reach decision makers at Rohrleitungssanierungsverband - RSV e. V.

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details