SYN TRAC GmbH
www.syn-trac.atDie SYN TRAC GmbH hat sich auf Herstellung einer neuen Fahrzeugkategorie spezialisiert. Das Herzstück des SYN TRAC ist seine Schnellwechselschnittstelle, das Dockingsystem. Seit 2020 produziert das Unternehmen in Serie, auf einer Fläche von 2000 m² in einer neu errichteten Halle in Bad Goisern. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 35 Mitarbeiter. Die Pilotkunden im kommunalen Bereich nutzen das ganzjährig einsatzfähige Systemfahrzeug erfolgreich in der vierten Wintersaison. Die einzigartigen technologischen Innovationen von SYN TRAC machen ihn zu einem Systemfahrzeug, der mit einer Vielzahl von Anbaugeräten für alle Arten von Arbeiten zu jeder Jahreszeit verwendet werden kann. Dank der Möglichkeiten des mehrfach nutzbaren Dockingsystems vorne und hinten am Fahrzeug werden die Kosten von Fahrzeugflotten erheblich reduziert. Jedes Anbaugerät wird innerhalb einer Minute ohne Verlassen der Kabine über die Docking-Schnittstelle mit dem SYN TRAC verbunden. Daraus ergeben sich maximale Flexibilität und alle Möglichkeiten für eine ganzjährige Mehrfachverwendung. Über die Docking-Schnittstelle verbindet sich Hydraulik, Elektrik und Zapfwelle des Anbaugerätes mit dem SYN TRAC. Es sind keine händischen Justierungen mehr erforderlich. Damit liefert das Systemfahrzeug außerdem ein derzeit unerreichtes Sicherheitskonzept. Das Fahrzeug bringt die volle Motorleistung auf die Zapfwelle und kann daher eine Vielzahl d Anwendungen bedienen. Aufgrund der guten Fahrregelung gibt es dabei die Kraft dorthin, wo sie benötigt wird. Hervorzuheben ist die außerordentliche Bedienerfreundlichkeit, aufgrund der einzigartigen Sichtverhältnisse und der angepassten Sitzverstellmöglichkeiten. Außerdem werden alle Anbaugeräte in das Fahrzeug integriert und sind über den immer selben Joystick und eine Visualisierungskonzept steuerbar. Dabei erkennt der SYN TRAC die Geräte automatisch. Im Fuhrpark bereits vorhandene Anbaugeräte werden über den Universaladapter mit dem SYN TRAC nutzbar.
Read moreDie SYN TRAC GmbH hat sich auf Herstellung einer neuen Fahrzeugkategorie spezialisiert. Das Herzstück des SYN TRAC ist seine Schnellwechselschnittstelle, das Dockingsystem. Seit 2020 produziert das Unternehmen in Serie, auf einer Fläche von 2000 m² in einer neu errichteten Halle in Bad Goisern. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 35 Mitarbeiter. Die Pilotkunden im kommunalen Bereich nutzen das ganzjährig einsatzfähige Systemfahrzeug erfolgreich in der vierten Wintersaison. Die einzigartigen technologischen Innovationen von SYN TRAC machen ihn zu einem Systemfahrzeug, der mit einer Vielzahl von Anbaugeräten für alle Arten von Arbeiten zu jeder Jahreszeit verwendet werden kann. Dank der Möglichkeiten des mehrfach nutzbaren Dockingsystems vorne und hinten am Fahrzeug werden die Kosten von Fahrzeugflotten erheblich reduziert. Jedes Anbaugerät wird innerhalb einer Minute ohne Verlassen der Kabine über die Docking-Schnittstelle mit dem SYN TRAC verbunden. Daraus ergeben sich maximale Flexibilität und alle Möglichkeiten für eine ganzjährige Mehrfachverwendung. Über die Docking-Schnittstelle verbindet sich Hydraulik, Elektrik und Zapfwelle des Anbaugerätes mit dem SYN TRAC. Es sind keine händischen Justierungen mehr erforderlich. Damit liefert das Systemfahrzeug außerdem ein derzeit unerreichtes Sicherheitskonzept. Das Fahrzeug bringt die volle Motorleistung auf die Zapfwelle und kann daher eine Vielzahl d Anwendungen bedienen. Aufgrund der guten Fahrregelung gibt es dabei die Kraft dorthin, wo sie benötigt wird. Hervorzuheben ist die außerordentliche Bedienerfreundlichkeit, aufgrund der einzigartigen Sichtverhältnisse und der angepassten Sitzverstellmöglichkeiten. Außerdem werden alle Anbaugeräte in das Fahrzeug integriert und sind über den immer selben Joystick und eine Visualisierungskonzept steuerbar. Dabei erkennt der SYN TRAC die Geräte automatisch. Im Fuhrpark bereits vorhandene Anbaugeräte werden über den Universaladapter mit dem SYN TRAC nutzbar.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Chief Security Officer , Chief Financial Officer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(11)