Turtle Island Austria
TURTLE ISLAND (in Österreich anerkannt als wissenschaftliche Institution und Zoo der Kategorie A), geleitet vom international anerkannten Wissenschaftler Dr. Peter Praschag, hat das Ziel weltweit gefährdete Schildkrötenarten nachzuzüchten. Mit derzeit über 240 Arten und mehr als 2500 Schildkröten an vier Standorten in der Steiermark (drei in Graz, einer in Deutschlandsberg) ist TURTLE ISLAND eine Arche für vom Aussterben bedrohte Schildkrötenarten. Turtle Island verhindert das Aussterben gefährdeter Schildkröten-Arten. Von den 240 Spezien, die bei Turtle Island wohnen, gehören 11 zu den Top-25, und 27 zu den Top-50 der roten Liste. Unser Ziel ist das Schützen und Erhalten aller Schildkrötenarten. Gleichzeitig arbeiten wir an einem Konzept eines einzigartigen Zoos, damit alle die faszinierende Welt dieser Tiere kennenlernen können. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk von Partnerorganisationen und Unterstützern kümmern wir uns darum, die am meisten gefährdeten Landwirbeltiere unseres Planeten - Schildkröten - zu retten. Unser Team besteht zu einem großen Teil aus Experten, spezialisiert auf Erhaltung und Schutz gefährdeter Schildkröten, sowie motivierten und engagierten Tierpflegern und ehrenamtlichen Helfern. Naturschutz, Artenschutz, Tierschutz und Forschung sind wesentliche Aspekte der täglichen Arbeit, in der eigenen Nachzucht- und Auffangstation sowie im Tierheim. Unsere Schwerpunkte: • Eine Erhaltungszucht-Station für weltweit vom Aussterben bedrohte Schildkröten-Arten. • Eine anerkannte wissenschaftliche Institution (AT033) und Forschungseinrichtung mit den Schwerpunkten Erhaltung und Nachzucht von Schildkröten. • Eine Forschungsstation zur Taxonomie, Biologie mit Fokus auf Reproduktionsbiologie und Ökologie von Schildkröten. • Eine Auffangstation (Rescue Center) für beschlagnahmte oder nicht mehr gewollte Schildkröten. • Ein offizielles Tierheim für Süßwasser- und Landschildkröten jeder Art. • Zoo der Kategorie A.
Read moreTURTLE ISLAND (in Österreich anerkannt als wissenschaftliche Institution und Zoo der Kategorie A), geleitet vom international anerkannten Wissenschaftler Dr. Peter Praschag, hat das Ziel weltweit gefährdete Schildkrötenarten nachzuzüchten. Mit derzeit über 240 Arten und mehr als 2500 Schildkröten an vier Standorten in der Steiermark (drei in Graz, einer in Deutschlandsberg) ist TURTLE ISLAND eine Arche für vom Aussterben bedrohte Schildkrötenarten. Turtle Island verhindert das Aussterben gefährdeter Schildkröten-Arten. Von den 240 Spezien, die bei Turtle Island wohnen, gehören 11 zu den Top-25, und 27 zu den Top-50 der roten Liste. Unser Ziel ist das Schützen und Erhalten aller Schildkrötenarten. Gleichzeitig arbeiten wir an einem Konzept eines einzigartigen Zoos, damit alle die faszinierende Welt dieser Tiere kennenlernen können. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk von Partnerorganisationen und Unterstützern kümmern wir uns darum, die am meisten gefährdeten Landwirbeltiere unseres Planeten - Schildkröten - zu retten. Unser Team besteht zu einem großen Teil aus Experten, spezialisiert auf Erhaltung und Schutz gefährdeter Schildkröten, sowie motivierten und engagierten Tierpflegern und ehrenamtlichen Helfern. Naturschutz, Artenschutz, Tierschutz und Forschung sind wesentliche Aspekte der täglichen Arbeit, in der eigenen Nachzucht- und Auffangstation sowie im Tierheim. Unsere Schwerpunkte: • Eine Erhaltungszucht-Station für weltweit vom Aussterben bedrohte Schildkröten-Arten. • Eine anerkannte wissenschaftliche Institution (AT033) und Forschungseinrichtung mit den Schwerpunkten Erhaltung und Nachzucht von Schildkröten. • Eine Forschungsstation zur Taxonomie, Biologie mit Fokus auf Reproduktionsbiologie und Ökologie von Schildkröten. • Eine Auffangstation (Rescue Center) für beschlagnahmte oder nicht mehr gewollte Schildkröten. • Ein offizielles Tierheim für Süßwasser- und Landschildkröten jeder Art. • Zoo der Kategorie A.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Graz
Industry
Employees
1-10
Founded
2013
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Veterinarian
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****